reisegepaeckversicherung sinnvoll 1200x501 1 1024x428 - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?

Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?

Aktualisiert am 9. Januar 2025

Laut einer Untersuchung von SITA wurden 2021 4,35 Gepäckstücke pro 1.000 Passagiere falsch behandelt. Damit sind Gepäckverspätung (71%), Gepäckbeschädigung (23%) und Gepäckverlust (6%) gemeint, wogegen eine Reisegepäckversicherung schützt. Aber ist eine Reisegepäckversicherung überhaupt sinnvoll oder gibt es von vielen anderen Stellen sowieso eine Entschädigung?

💡Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zu Reiseversicherungen im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
Spiegel - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
Sueddeutsche Zeitung - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
Handelsblatt - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw== - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3 - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
Wirtschaftswoche - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
BR - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
Antenne bayern logo 1024x751 - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?
Handelsblatt - Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Wann leistet eine Reisegepäckversicherung?

Eine Reisegepäckversicherung kann meist nur in Verbindung mit anderen Reiseversicherungen abgeschlossen werden.

Geleistet wird, wenn das Gepäck während der Reise abhandenkommt, beschädigt oder zerstört wird, aber auch, wenn es verspätet am Urlaubsort ankommt. Versicherungsschutz besteht für Hin- und Rückreise sowie für den Aufenthalt am Urlaubsort.

Versicherte Gefahren bei einer Reisegepäckversicherung

Die versicherten Gefahren sind u.a. Diebstahl, Schäden bei Verkehrsunfällen, Beschädigung in Fremdgewahrsam und Schäden durch Elementarereignisse wie Brände oder Überschwemmungen.

Beispielhafte Leistungen einer Reisegepäckversicherung

Bei den meisten Versicherern liegt der maximal versicherte Gepäckwert bei 2.000 bis 3.000 Euro. Hierbei gelten jedoch für viele Sachen geringere Versicherungssummen. Beim Marktführer Allianz Direct (Reise-Komplettschutz) sehen die Leistungen für Reisegepäck wie folgt aus:

Leistung bei Gepäckverspätung

Auch für die Gepäckverspätung variieren die Leistungen von Versicherer zu Versicherer. Die Allianz Direct zahlt hier maximal 150 Euro für Ersatzkäufe, wenn das Gepäck mindestens 6 Stunden später ankommt. Neben der Höhe gibt es auch Unterschiede bei den Leistungsvoraussetzungen (gleicher Tag, 24 Stunden später, usw.).

Wichtig: Es wird immer nur das gezahlt, was du auch tatsächlich ausgibst (bis zur maximalen Versicherungssumme). Du bekommst bei einer Gepäckverspätung nicht pauschal zum Beispiel 150 Euro, sondern musst dir tatsächlich auch etwas kaufen. Teilweise wird die Erstattung von der Airline von der Erstattung der Versicherung abgezogen.

Zeitwert nicht Neuwert

In der Regel wird bei der Reisegepäckversicherung im Schadensfall der Zeitwert und nicht der Neuwert erstattet.

Der Neuwert ist der Betrag, welcher benötigt wird, um an deinem Wohnort neue Sachen in gleicher Art und Qualität zu kaufen. Zeitwert hingegen bedeutet, dass von diesem Betrag noch Gebrauchsspuren, Abnutzung und Alter der versicherten Gegenstände abgezogen werden.

Zum Beispiel: Du hast vor 5 Jahren eine Kamera für 1.000 Euro gekauft. Diese Kamera ist zum Zeitpunkt des Abhandenkommens nur noch 500 Euro wert. Die Reisegepäckversicherung erstattet den Zeitwert von 500 Euro.

Reisende Personen und Jahres- oder Einmalschutz

Wie bei jeder Reiseversicherung kannst du auch bei der Reisegepäckversicherung zwischen Single-, Paar- oder Familientarif und Jahres- oder Einmalschutz wählen.

Was kostet eine Reisegepäckversicherung?

Da eine Reisegepäckversicherung in der Regel nicht alleine abgeschlossen werden kann, ist es schwierig, die genauen Kosten zu bestimmen. Bei der Recherche haben wir nur einen Anbieter gefunden, welcher die Reisegepäckversicherung separat anbietet.

Der Tarif Travel+ der Barmenia kostet als Single im Jahresschutz 54,96 Euro. Da bei anderen Anbietern für weniger Geld schon eine Kombination mit Auslandsreisekrankenversicherung möglich ist und nur für etwas mehr Geld noch Reiserücktritts- und Reiseabbruchversicherung mit dabei sind, erscheinen die knapp 55 Euro unserer Meinung nach als relativ teuer.

Gesetzlicher Anspruch bei Gepäckverlust

Fluggesellschaft

Der erste Ansprechpartner bei Verlust, Beschädigung, Zerstörung oder Verspätung deines Gepäcks ist die Fluggesellschaft. Sollte dein Gepäck verloren gehen, beschädigt oder zerstört werden, hast du einen gesetzlichen Anspruch auf eine Entschädigung von bis zu 1.500 Euro pro Passagier.

Bei einer Gepäckverspätung am Urlaubsort kannst du dir eine Ersatzausstattung besorgen. Diese variiert jedoch je nach Fluggesellschaft und beschränkt sich wirklich auf das Nötigste. Sollte das Gepäck bei der Rückreise nach Deutschland verspätet ankommen, gibt es hingegen kein Geld für eine Ersatzausstattung.

Reiseveranstalter

Wenn du deine Reise als Pauschalreise über einen Reiseveranstalter gebucht hast, kannst du unabhängig von der Erstattung der Fluggesellschaft Schadenersatz vom Reiseveranstalter fordern. Je nach Sachverhalt ist eine Reisepreisminderung von bis zu 50% der Reisekosten möglich.

Mehr Informationen zu deinen Rechten bei einer Urlaubsreise erfährst du auf anwalt.org.

Schutz über Hausratversicherung

Auch ohne Reisegepäckversicherung sind deine Sachen während des Aufenthalts am Urlaubsort (weltweit) über die Außenversicherung deiner Hausratversicherung abgesichert.

Versicherungsschutz besteht für die normalen versicherten Gefahren der Hausratversicherung (u.a. Feuer, Leitungswasser, Einbruchdiebstahl). Der relevanteste versicherte Fall bei der Außenversicherung im Urlaub ist wahrscheinlich der Einbruchdiebstahl des Gepäcks aus dem abgeschlossenen Hotelzimmer.

Die Leistung in der Außenversicherung ist in der Regel auf 10% der Versicherungssumme und einen Aufenthalt außerhalb des Versicherungsortes von 3 Monaten begrenzt (Ausnahmen für Wertsachen sind möglich).

Ist eine Reisegepäckversicherung sinnvoll?

Bei Problemen mit dem Gepäck gibt es eine Vielzahl von gesetzlichen Leistungen. Häufig ist die gesetzliche Leistung sogar bereits ausreichend. Zusätzlich hat fast jeder eine Hausratversicherung, welche für einige Leistungsfälle am Urlaubsort aufkommt. Teure Gegenstände sollten sowieso besser im Handgepäck als im Aufgabegepäck transportiert werden.

Es gibt jedoch einen Punkt, welcher die Reisegepäckversicherung von den meisten Hausratversicherungen abhebt. Nämlich die Mitversicherung von einfachem Diebstahl.

Wenn dir beispielsweise im Urlaub die Geldbörse oder das Handy gestohlen wird, ist dies oftmals mitversichert. Aber auch hier gibt es in der Regel die genannten Einschränkungen, wie keine Mitversicherung von Bargeld bzw. nur eine geringe Versicherungssumme für Handys bzw. Smartphones.

Mittlerweile gibt es auch Hausratversicherungen, welche für einfachen Diebstahl leisten.