Startseite » UnitPlus Business Erfahrungen 2025: Meine detaillierte Bewertung der Tagesgeld-Alternative für deine GmbH
UnitPlus Business Erfahrungen 2025: Meine detaillierte Bewertung der Tagesgeld-Alternative für deine GmbH
Als Geschäftsführer der VMK Versicherungsmakler GmbH bin ich, Bastian Kunkel, immer auf der Suche nach den besten Lösungen für unser Unternehmen. Ein zentrales Thema war dabei lange das Liquiditätsmanagement. Wohin mit dem Geld, das gerade nicht für Investitionen oder laufende Kosten benötigt wird? Meine UnitPlus Business Erfahrungen begannen mit genau dieser Frage und der Suche nach einer rentablen und flexiblen Tagesgeld-Alternative, die speziell auf die Bedürfnisse einer GmbH zugeschnitten ist. In diesem ausführlichen Erfahrungsbericht teile ich meine Erkenntnisse, die Vor- und Nachteile und zeige dir, warum UnitPlus Business für uns die klassische Banklösung abgelöst hat.
Die Herausforderung war klar: Unser Firmenkapital sollte nicht ungenutzt auf dem Geschäftskonto von der Inflation aufgefressen werden. Ein klassisches Tagesgeld für eine GmbH kam für uns jedoch nicht infrage. Die Gründe sind vielfältig und wirst du als Unternehmer kennen: unattraktive Zinsen, begrenzte Einlagensicherung bis 100.000 Euro und oft starre, unzeitgemäße Konditionen. Wir brauchten eine Lösung, die Sicherheit, Rendite und Flexibilität vereint. Nach intensiver Recherche und auf Empfehlung stieß ich auf UnitPlus Business – ein Anbieter, der das Cash Management für Unternehmen neu denkt.
Nutze dein Firmenkapital effizienter – mit flexibler Anlage, klarer Struktur und attraktiver Renditechance.
💡 Wichtige Infos auf einen Blick
- Echte Tagesgeld-Alternative: UnitPlus Business ist kein klassisches Tagesgeld, sondern eine Investition in einen Geldmarktfonds, was dir in der Regel höhere Zinsen als bei Banken ermöglicht.
- Sicherheit für deine GmbH: Dein Kapital wird als Sondervermögen geführt und ist damit auch über 100.000 Euro hinaus im Falle einer Insolvenz vollständig geschützt.
- Attraktive Zinsen: Die Rendite orientiert sich am 3-Monats-Euribor und liegt aktuell bei bis zu 2,4% pro Jahr (je nach Produkt), was deutlich über den meisten Firmentagesgeld-Angeboten liegt.
- Volle Flexibilität: Dein Geld ist täglich verfügbar, Ein- und Auszahlungen sind jederzeit und ohne Kündigungsfristen möglich.
- Transparente Kosten: Statt versteckter Gebühren gibt es eine klare, gestaffelte Nutzungsgebühr zwischen 0,2 und 0,4% pro Jahr.
Wichtiger Hinweis: Wir bieten keine individuelle Beratung zum UnitPlus Business-Konto an und können über die Informationen aus diesem Artikel hinaus keine Auskunft geben. Das Konto kann jedoch direkt online eröffnet werden. Bei Fragen zu Versicherungen sind wir jedoch gerne persönlich für dich da.
- Warum ein klassisches Tagesgeld für deine GmbH keine Option war
- Meine UnitPlus Business Erfahrungen im Detail: So funktioniert die Tagesgeld-Alternative
- Die Vor- und Nachteile von UnitPlus Business im Überblick
- UnitPlus Business vs. Klassisches Tagesgeld für GmbH: Der direkte Vergleich
- Für wen lohnt sich UnitPlus Business als Tagesgeld-Alternative?
- Fazit: Meine UnitPlus Business Erfahrungen als GmbH-Geschäftsführer
- Häufig gestellte Fragen zu UnitPlus Business
insgesamt über 2.400 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Warum ein klassisches Tagesgeld für deine GmbH keine Option war
Die Suche nach einem passenden Tagesgeld für deine GmbH kann ernüchternd sein. Die meisten Angebote von traditionellen Banken sind für Unternehmen wenig attraktiv. Oft wirst du als Geschäftskunde mit niedrigeren Zinsen abgespeist als Privatkunden, oder hohe Zinsen sind nur zeitlich begrenzte Lockangebote.
Das größte Problem für uns war jedoch die begrenzte Einlagensicherung. Als wachsendes Unternehmen überschreiten unsere Rücklagen schnell die Grenze von 100.000 Euro. Das Geld auf mehrere Banken zu verteilen, um den Schutz zu maximieren, wäre ein enormer administrativer Aufwand gewesen. Wir brauchten eine smarte, skalierbare und vor allem sichere Tagesgeld-Alternative.
Meine UnitPlus Business Erfahrungen im Detail: So funktioniert die Tagesgeld-Alternative
UnitPlus Business geht einen fundamental anderen Weg. Statt dein Geld als Bankeinlage zu behandeln, wird es in einen hochliquiden Geldmarktfonds investiert. Das klingt zunächst komplexer, ist aber der Schlüssel zu den entscheidenden Vorteilen.
Das Anlagekonzept: Investition statt Einlage
Das Herzstück von UnitPlus Business ist die Investition in Geldmarktfonds, wie den von Goldman Sachs Asset Management verwalteten „Liquid Euribor 3M“ (ISIN: LU0396758541).
Diese Fonds legen das Geld in kurzfristige Anleihen von Staaten und Unternehmen mit höchster Bonität an. Die Rendite ist an den 3-Monats-Euribor gekoppelt, den Zinssatz, zu dem sich Banken gegenseitig Geld leihen.
Das Ergebnis ist eine marktgerechte Verzinsung, die sich automatisch an das Zinsumfeld anpasst – ohne dass du als Unternehmer ständig die Konditionen vergleichen und Konten wechseln musst.
Der entscheidende Vorteil für deine GmbH: Sondervermögen statt Einlagensicherung
Das ist der Punkt, der mich als Geschäftsführer am meisten überzeugt hat. Dein investiertes Kapital gilt als Sondervermögen nach dem deutschen Kapitalanlagegesetzbuch (KAGB). Das bedeutet für dich:
- Vollständiger Schutz: Dein Geld ist zu 100% geschützt, egal wie hoch die Anlagesumme ist. Es gibt keine Obergrenze wie die 100.000 Euro der gesetzlichen Einlagensicherung.
- Insolvenzsicherheit: Dein Vermögen ist rechtlich strikt vom Kapital von UnitPlus und dessen Partnerbanken getrennt. Im unwahrscheinlichen Fall einer Insolvenz fällt dein Geld nicht in die Insolvenzmasse, sondern gehört weiterhin vollständig deiner GmbH.
Dieser Mechanismus, den institutionelle Anleger seit Jahrzehnten nutzen, gibt dir die Sicherheit, die du für dein Firmenkapital benötigst.
Die Vor- und Nachteile von UnitPlus Business im Überblick
Jede Lösung hat ihre Stärken und Schwächen. Basierend auf meinen UnitPlus Business Erfahrungen habe ich diese hier transparent für dich zusammengefasst.
Vorteile UnitPlus Business
- Marktgerechte Rendite: Durch die Kopplung an den Euribor profitierst du direkt von einem höheren Zinsniveau.
- Unbegrenzter Schutz: Das Sondervermögen schützt dein gesamtes Firmenkapital, ideal für GmbHs mit Rücklagen über 100.000 Euro.
- Hohe Flexibilität: Tägliche Verfügbarkeit ohne Kündigungsfristen oder Mindestlaufzeiten.
- Einfaches Onboarding: Die Depoteröffnung ist in ca. 20 Minuten komplett digital erledigt.
- Transparenz: Klare Kostenstruktur und ein intuitives Dashboard, das alle wichtigen Informationen für dich bündelt.
- Automatisierung für deine Buchhaltung: Alle notwendigen Dokumente werden dir digital und kostenlos bereitgestellt.
Nachteile UnitPlus Business
- Kein klassisches Bankkonto: UnitPlus Business ist eine reine Anlagelösung und ersetzt kein vollwertiges Geschäftskonto. Überweisungen an Dritte sind nicht möglich.
- Marktrisiko: Als Geldmarktanlage unterliegt die Rendite den Schwankungen des Marktes. Bei sinkenden Leitzinsen fällt auch die Rendite. Es gibt keine Zinsgarantie.
- Abstrakteres Konzept: Der Schutz durch Sondervermögen ist für manche weniger greifbar als die bekannte Einlagensicherung, obwohl er umfassender ist.
- Gebühren: Die Nutzungsgebühr von 0,2 bis 0,4% pro Jahr schmälert die Bruttorendite. Bei sehr kleinen Beträgen kann dies den Zinsertrag spürbar reduzieren.
UnitPlus Business vs. Klassisches Tagesgeld für GmbH: Der direkte Vergleich
| Merkmal | UnitPlus Business (Deine moderne Tagesgeld-Alternative) | Klassisches Firmentagesgeld |
|---|---|---|
| Anlageform | Geldmarktfonds (Sondervermögen) | Bankeinlage |
| Verzinsung | Marktgerecht, an 3-Monats-Euribor gekoppelt (bis zu 2,4% pro Jahr) | Festgelegt von der Bank, oft niedrig und auf Lockangebote beschränkt |
| Schutz | Sondervermögen, Schutz in unbegrenzter Höhe | Gesetzliche Einlagensicherung bis 100.000 € |
| Flexibilität | Täglich verfügbar, keine Kündigungsfristen | Oft eingeschränkt durch Fristen oder gebunden an Geschäftskonto |
| Verwaltung | Vollständig digital, modernes Dashboard, einfache Buchhaltung | Oft noch papierlastig und mit höherem Verwaltungsaufwand verbunden |
| Kosten | Transparente Nutzungsgebühr (0,2 bis 0,4% pro Jahr) | Oft versteckte Gebühren oder nur in Kombination mit teuren Kontomodellen |
Für wen lohnt sich UnitPlus Business als Tagesgeld-Alternative?
Aus meiner Sicht ist UnitPlus Business die ideale Lösung für eine breite Gruppe von Unternehmen, die eine intelligente Tagesgeld-Alternative suchen. Besonders profitierst du, wenn du zu einer dieser Gruppen gehörst:
- GmbHs und UGs: Wegen des unbegrenzten Schutzes durch das Sondervermögen.
- Start-ups: Die nach Finanzierungsrunden hohe Liquidität sicher und flexibel parken müssen.
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Die eine professionelle Cash-Management-Lösung ohne eigene Finanzabteilung suchen.
- Agenturen, Freiberufler und Beratungen: Mit unregelmäßigem Cashflow und projektbezogenen Einnahmen.
Weniger geeignet ist es für Unternehmen, die eine All-in-One-Lösung inkl. Zahlungsverkehr und Krediten suchen. UnitPlus Business ist eine Speziallösung, die dein bestehendes Geschäftskonto perfekt ergänzt.
Fazit: Meine UnitPlus Business Erfahrungen als GmbH-Geschäftsführer
Nach mehreren Monaten intensiver Nutzung ist mein Fazit eindeutig: UnitPlus Business ist für uns die mit Abstand beste Tagesgeld-Alternative für unsere GmbH. Die Kombination aus marktgerechter Rendite, unbegrenztem Schutz durch Sondervermögen und maximaler Flexibilität ist auf dem Markt für Firmenkunden einzigartig. Die positiven UnitPlus Business Erfahrungen, die man auch auf Portalen wie Finanzfluss liest, kann ich aus Unternehmersicht nur bestätigen.
Wenn du es leid bist, dein Firmenkapital auf niedrig verzinsten Konten schlummern zu lassen und eine moderne, sichere und rentable Lösung für dein Liquiditätsmanagement suchst, dann führt an UnitPlus Business kaum ein Weg vorbei. Es ist die intelligente Antwort auf die Frage, wie du als Unternehmen im aktuellen Zinsumfeld dein Geld smart arbeiten lässt.
Lege ungenutzte Liquidität smarter an und profitiere sofort von flexibleren Möglichkeiten als beim klassischen Tagesgeld.
insgesamt über 2.400 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Was Kunden über unsere Beratung sagen
Häufig gestellte Fragen zu UnitPlus Business
Ja, aufgrund des Status als Sondervermögen ist dein Kapital sogar umfassender geschützt als bei einem klassischen Tagesgeldkonto mit Einlagensicherung bis 100.000 Euro.
Die Zinsen sind variabel und orientieren sich am Markt. Aktuell liegen sie je nach gewähltem Produkt bei bis zu 2,4% pro Jahr (Stand: 11/2025).
Die Einlagensicherung schützt Bankguthaben bis 100.000 Euro im Falle einer Bankenpleite. Sondervermögen bedeutet, dass das investierte Geld rechtlich vom Vermögen des Anbieters getrennt ist und somit bei einer Insolvenz vollständig in deinem Besitz (bzw. dem deiner GmbH) bleibt, unabhängig von der Höhe.
Ähnliche Seiten