Startseite » UKV Vorsorge Privat – Beste Krankenzusatzversicherung 2024?
UKV Vorsorge Privat – Beste Krankenzusatzversicherung 2024?
Bekomme mehr Geld von der Versicherung als das, was du an Beitrag zahlst. Ohne Haken. Wirklich. Wie das geht? Mit dem Tarif UKV Vorsorge Privat kannst du dir mehrere 1.000 Euro von der Versicherung zurückholen.
Diese Krankenzusatzversicherung beinhaltet Leistungen für Sehhilfen, Augenlasern, Vorsorgeuntersuchungen, Hörhilfen und Schutzimpfungen.
Nicht wundern: Die Union Krankenversicherung (UKV) gehört zum Konzern Versicherungskammer Bayern (VKB), weshalb du beim Online-Abschluss auch letzteres lesen kannst. Es handelt sich aber trotzdem um den Tarif UKV Vorsorge Privat.
💡Wichtige Infos auf einen Blick
- Der Tarif Vorsorge Privat der Union Krankenversicherung leistet für Sehhilfen, Augenlasern, Vorsorgeuntersuchungen, Hörhilfen und Schutzimpfungen.
- Die Leistungen beziehen sich auf ein Kalenderjahr und nicht auf ein Versicherungsjahr. Das ist für dich als Versicherten vorteilhaft, insbesondere, wenn du die Versicherung gegen Ende des Jahres abschließt.
- Durch ein kluges Vorgehen, kannst du sogar „Gewinn“ mit der Versicherung machen. Und das bei regelmäßiger Nutzung der Leistungen jedes Jahr.
- Die Magie: Kalenderjahr statt Versicherungsjahr
- Wie viel genau wirst du beim Brillenkauf sparen?
- Die kompletten Leistungen vom Tarif UKV Vorsorge Privat in der Übersicht
- Alle Bedingungen und Tarifdetails vom UKV Vorsorge Privat
- Wie kannst du deine Rechnungen einreichen?
- Jetzt UKV Vorsorge Privat Tarif in wenigen Minuten online beantragen
- Häufig gestellte Fragen
Alle Infos zum Tarif UKV Vorsorge Privat auch im Video
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus
Die Magie: Kalenderjahr statt Versicherungsjahr
Heute wollen wir dir etwas richtig Geniales vorstellen. Eine Möglichkeit, wie du dir sofort eine neue Brille oder Kontaktlinsen kaufen kannst und sehr viel weniger dafür bezahlen wirst. Du kannst sofort profitieren und es gibt dabei keinen Haken.
Und dadurch, dass du Leistungen für 2024 und auch bereits für 2025 in Anspruch nehmen kannst, lohnt es sich gleich doppelt. Da du dich sicherlich fragen wirst, wie genau das denn alles funktionieren kann und warum ein Versicherer so einen Tarif anbietet, möchten wir dir nachfolgend alles im Detail erklären.
Das Wort, welches all dies möglich macht, ist Kalenderjahr. Im Tarif Vorsorge Privat der Union Krankenversicherung beziehen sich die Leistungen immer auf ein Kalenderjahr (01.01. – 31.12.) und nicht, wie in vielen anderen Krankenzusatzversicherungen, auf ein Versicherungsjahr (zum Beispiel 01.12. – 30.11.).
Das ergibt den Effekt, dass du sogar mit nur einem Beitrag im laufenden Jahr dennoch vollen Anspruch auf die Leistungen für dieses Jahr hast. Das ist eigentlich der ganze Zauber.
Wie viel genau wirst du beim Brillenkauf sparen?
Im nachfolgenden Rechenbeispiel zeigen wir dir auf den Cent genau, wie viel du sparen wirst (allein nur beim Brillenkauf).
Du bekommst also immer die kompletten Leistungen für 2 Kalenderjahre, egal in welchem Monat du die Versicherung tatsächlich abschließt.
Rechnungsdatum nach Versicherungsbeginn
Das Rechnungsdatum muss natürlich nach dem Datum des Versicherungsbeginns liegen (Beginn Versicherung zum Beispiel 01.12.2024 – Brillenrechnung 15.11.2024 – nicht möglich).
Ist ja eigentlich logisch, aber am Ende gibt es immer einen, dem das nicht klar war und der dann meckert.
Rückwirkender Abschluss des Tarifs
Du kannst den Tarif auch noch rückwirkend zum 01.12.2024 abschließen (falls du den Artikel hier erst im Dezember 2024 liest). Dies ist aber nur bis zum 15.12.2024 möglich. Deine Rechnung zum Beispiel für eine Brille, muss dann aber trotzdem nach dem 15.12.2024 datiert sein.
Du kannst den Tarif natürlich auch bereits vor Dezember abschließen. Je nach deinen eingereichten Leistungen ergibt das trotzdem einen guten Deal.
Die kompletten Leistungen vom Tarif UKV Vorsorge Privat in der Übersicht
Es gibt nicht nur Erstattungen für Sehhilfen in diesem Tarif, sondern auch für Vorsorgeuntersuchungen, Augenlasern, Hörhilfen und Schutzimpfungen. Alle Leistungen sind miteinander kombinierbar. Das heißt, du kannst jede Leistung für sich selbst nutzen, ohne dass es die anderen Leistungen in der Erstattung beeinflusst.
Wichtig: Falls du bereits bei Antragstellung an einer Schwerhörigkeit oder Gehörlosigkeit leidest, sind die Leistungen für Hörhilfen ausgeschlossen.
- Brillen (auch Sonnenbrillen mit Stärke)
- Kontaktlinsen
- Reparaturen
- unabhängig von der Änderung der Fehlsichtigkeit
- Erstattung immer 80% vom Rechnungsbetrag – max. 400 € insgesamt für 2024/2025
- ambulante Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Krankheiten durch Ärzte (zum Beispiel Krebsvorsorge, Gesundheitlicher Check-Up)
- Bluttests