hufelandverzeichnis-heilpraktikerversicherung-1200x501

Hufelandverzeichnis – wichtig für deine Heilpraktikerversicherung

Aktualisiert am 9. Juni 2025

Erfahre in diesem Experten-Artikel alles über das Hufelandverzeichnis.

💡 Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur Heilpraktiker Zusatzversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv-logo
tagesschau.de-logo
süddeutsche-zeitung-logo
handelsblatt-logo
capital-logo
faz-logo
wirtschaftswoche-logo
bayerischer-rundfunk-logo
antenne-bayern-logo
handelsblatt-logo

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Was ist das Hufelandverzeichnis?

Hufe was? Wieder ein neuer Begriff, der jedoch schnell erklärt ist. Einfach gesagt, listet das Hufelandverzeichnis zahlreiche bewährte und wirksame Naturheilverfahren, wie zum Beispiel Osteopathie, Bioresonanz-Therapie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) auf.

Zudem wird für jedes Verfahren angegeben, welche Behandlungskosten angemessen sind. Diese Angaben dienen als Orientierungshilfe für Versicherer, Ärzte, Heilpraktiker und dich als Patienten.

Seinen Namen hat es vom Herausgeber – der Hufelandgesellschaft aus Berlin. Wer ist das denn jetzt schon wieder?

Die Hufelandgesellschaft ist der ärztliche Dachverband für integrative Medizin (Verbindung zwischen konventioneller ärztlicher Medizin und ärztlicher Komplementärmedizin), welcher alle namhaften Ärztegesellschaften für Naturheilverfahren vertritt.

Wann wird ein Verfahren in das Verzeichnis aufgenommen?

Ein Naturheilverfahren wird erst dann in das Hufelandverzeichnis aufgenommen, wenn es bewährt und wirksam ist. Dies wird vor allen Dingen durch wissenschaftliche Studien und Erfahrungsberichte sichergestellt. Die Prüfung erfolgt hierbei durch den wissenschaftlichen Beirat der Hufelandgesellschaft.

Des Weiteren muss das Verfahren durch Ärzte und Heilpraktiker in einer standardisierten Ausbildung erlernbar sein.

Warum ist das Hufelandverzeichnis wichtig für deine Heilpraktiker Zusatzversicherung?

Eine Heilpraktikerversicherung ist darauf bedacht, nur Leistungen zu gewähren, welche wissenschaftlich sinnvoll sind. Demnach benötigen die Versicherer eine valide Grundlage für bewährte und wirksame Heilverfahren. Diese Grundlage stellt das Hufelandverzeichnis dar.

Heilpraktikerversicherungen leisten in der Regel also nur für Heilverfahren, welche im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind.

Zur Erleichterung der Arbeit von Versicherern, Ärzten und Heilpraktikern, gibt das Hufelandverzeichnis für jedes Heilverfahren die entsprechende Gebührenziffer der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) bzw. der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) an.

Wichtig zu wissen ist noch, dass die im Hufelandverzeichnis angegebenen Behandlungskosten nicht verbindlich sind. Ärzte und Heilpraktiker können also durchaus mehr abrechnen, was dann wiederum zu Problemen bei der Erstattung bei Versicherern führen kann.

Inhalt Hufelandverzeichnis

Hier findest du das Inhaltsverzeichnis vom aktuellen Hufelandverzeichnis. Das Buch kostet 45 Euro. Mit den Angaben aus dem Inhaltsverzeichnis kannst du jedoch auch die einzelnen Heilverfahren einfach googeln und dir so das Geld für das Buch sparen.

Was sollst du aus diesem Artikel mitnehmen?

Falls du dich für eine Heilpraktiker Zusatzversicherung interessierst, schau unbedingt vorher nach, ob deine präferierten Behandlungsmethoden im Hufelandverzeichnis aufgeführt sind. Dann gibt es bei der Einreichung der ersten Rechnungen auch keine ungewollten Überraschungen.

Du weißt nun auch, dass im Hufelandverzeichnis die angemessenen Behandlungskosten aufgeführt sind. Falls dir bei der Rechnung von deinem Arzt bzw. Heilpraktiker also etwas komisch vorkommt, frag am besten bei deinem Versicherer nach, ob die Behandlungskosten auch angemessen sind.

Im verlinkten Artikel findest du weitere Informationen zur Heilpraktikerversicherung.

Hier kannst du die besten Zusatzversicherungen für Heilpraktiker vergleichen.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Was Kunden über unsere Beratung sagen

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.

Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?

Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.400 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.