pflege bahr versicherung 1200x501 1 1024x428 - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung

Pflege Bahr – Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung

Aktualisiert am 9. Januar 2025

In diesem Experten-Artikel erklären wir dir alles über den Pflege Bahr, der Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Unterstützung.

💡Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur privaten Pflegezusatzversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Spiegel - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Sueddeutsche Zeitung - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Handelsblatt - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw== - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3 - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Wirtschaftswoche - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
BR - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Antenne bayern logo 1024x751 - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung
Handelsblatt - Pflege Bahr - Pflegezusatzversicherung mit staatlicher Förderung

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Der Pflege Bahr: Was ist das?

Mehrere Millionen Menschen in Deutschland sind bereits auf Pflege angewiesen. Doch die Pflegepflichtversicherung kommt nur für einen Teil der anfallenden Pflegekosten auf, nicht aber für 100%. Eine sinnvolle Investition ist daher eine private Pflegezusatzversicherung.

Daniel Bahr als Namensgeber

Manche solcher privaten Versicherungen werden vom Staat durch ein Förderprogramm in Form einer Pflegetagegeldversicherung unterstützt. Seit dem 01. Januar 2013 ist nicht nur das Pflege-Neuausrichtungs-Gesetz (PNG) in Kraft, sondern damit auch die staatliche Förderung namens Pflege Bahr. Den Namen hat der Tarif übrigens vom damaligen Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr (FDP), der sich maßgeblich daran beteiligt hat.

Kurz gesagt bedeutet das, dass der Pflege Bahr eine staatlich geförderte private Pflegezusatzversicherung ist, welche als Pflegetagegeldversicherung angeboten wird und zusätzlich zur Pflegepflichtversicherung abgeschlossen werden kann.

Welchen Vorteil habe ich durch den Pflege Bahr?

Pauschal lässt sich sagen: Werden gewisse Bedingungen eingehalten (siehe Voraussetzungen), fördert dich der Staat als Versicherungsnehmer dank des Pflege Bahrs mit 60 Euro pro Jahr bzw. 5 Euro pro Monat.

ℹ️ 10 Euro Mindestbeitrag pro Monat

Wichtig ist allerdings, dass du als Versicherungsnehmer mindestens einen Beitrag von 10 Euro pro Monat zahlen musst, um den staatlichen Zuschuss von 5 Euro pro Monat zu erhalten.

Beitrag steigt mit höherem Eintrittsalter

Je höher dein Eintrittsalter als Versicherungsnehmer ist, desto höher wird der zu zahlende Beitrag. Wer also 60 Jahre und älter ist, hat zwar theoretisch noch die Möglichkeit einen Pflege Bahr abzuschließen, doch da die Versicherungsprämien vergleichsweise sehr hoch sind, gilt es abzuwägen, ob es noch sinnvoll ist.

Wir haben uns übrigens diverse Anbieter angeschaut und verglichen und empfehlen dir den Tarif der Barmenia. Dort kannst du den Pflege Bahr auch direkt online abschließen.

Voraussetzungen und Konditionen

Nicht jeder kann automatisch vom Pflege Bahr profitieren. Gewisse Voraussetzungen müssen dafür schon erfüllt sein. Deshalb haben wir die Bedingungen für dich zusammengefasst. Hier siehst du, was für dich als Versicherungsnehmer wichtig ist und was du auch bei der Versicherung wissen solltest.

Voraussetzungen und Konditionen für dich als Versicherungsnehmer

Es fällt auf, dass die Voraussetzungen für dich als Versicherungsnehmer vergleichsweise gering sind. Das ist vom Gesetzgeber so gedacht, um vor allem jenen Menschen eine Unterstützung anbieten zu können, die sich andere Formen der privaten Pflegeversicherung nicht leisten können, zum Beispiel aufgrund Vorerkrankungen oder geringem Einkommen.

Voraussetzungen und Konditionen für den Versicherer

Leistungen aus Pflege Bahr werden monatlich gezahlt

Wichtig zu wissen. Das Geld wird nicht täglich überwiesen, auch wenn es Pflege-TAGE-Geld heißt. Der Betrag wird zwar auf Tagesbasis ermittelt, aber einmal im Monat überwiesen.

Fälligkeit und Leistungen des Pflege Bahrs

Wird eine Pflegebedürftigkeit (normalerweise durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung (MDK) oder durch ein privates Gutachten) festgestellt, wird der Pflege Bahr fällig. 

Der Betrag orientiert sich je nach Pflegegrad. Eine Entkopplung zwischen Pflege Bahr Leistung und Pflegebedürftigkeit ist nicht möglich. Es bedarf außerdem keines Nachweises, was konkret mit diesem Geld bezahlt wird. Der Empfänger erhält das Geld auf sein Bankkonto und darf offiziell frei darüber verfügen.

Nachfolgend siehst du, wie hoch der ausgezahlte Mindestbetrag pro Monat ist und sich je nach Pflegegrad entwickelt. Erst bei Pflegegrad 5 wird der vollständige Satz ausgezahlt, der übrigens mindestens 600 Euro pro Monat betragen muss. Werden diese Mindestbeiträge nicht eingehalten, ist der Tarif nicht förderfähig.

Beispielhafte Leistungen aus dem Pflege Bahr

Die folgenden Zahlen zeigen ein Beispiel anhand eines monatlichen Mindestbetrags in Höhe von 600 Euro.

Pflegegrad 1
Erstattungssatz: 10% von 600 €
Ausgezahlter Betrag pro Monat: 60 €

Pflegegrad 2
Erstattungssatz: 20% von 600 €
Ausgezahlter Betrag pro Monat: 120 €

Pflegegrad 3
Erstattungssatz: 30% von 600 €
Ausgezahlter Betrag pro Monat: 180 €

Pflegegrad 4
Erstattungssatz: 40% von 600 € (manche Versicherer zahlen hier bereits 80%)
Ausgezahlter Betrag pro Monat: 240 € (das wären in diesem Fall 540 €)

Pflegegrad 5
Erstattungssatz: 100% von 600 €
Ausgezahlter Betrag pro Monat: 600 €

Im Normalfall ist eine dynamische Erhöhung infolge der allgemeinen Inflationsrate bereits Teil der Versicherung. Wer jünger ist, hat weitaus länger seine Beiträge zu bezahlen und spürt folglich dadurch mehr von der anfallenden Inflation. Daher ist eine Dynamisierung äußerst sinnvoll.

Bei unserer Tarifempfehlung von der Barmenia kannst du ein Pflegemonatsgeld in Höhe von bis zu 2.500 Euro versichern.

Leistungen aus Pflege Bahr sind steuerfrei

An dich ausbezahlte Leistungen aus dem Pflege Bahr sind steuerfrei.

Für wen ist der Pflege Bahr sinnvoll? Für wen nicht?

Da ist sie wieder, die beliebte Antwort: „Es kommt drauf an.“. Und zwar in dem Fall auf dein Alter und deinen Gesundheitszustand. Grundlegend kann nämlich jeder den Pflege Bahr abschließen. 

Die Versicherungen dürfen keine Gesundheitsprüfung verlangen. Aus diesem Grund ist es für manche Menschen die letzte Chance, sich zusätzlich für den Pflegefall zu versichern.