Termin beim Zahnarzt. Ergebnis: Das wird teuer. Die notwendige Zahnersatzmaßnahme soll mehrere 1.000 Euro kosten. Und aus der gesetzlichen Krankenkasse sind nur geringe Leistungen zu erwarten. Die jetzt dringend benötigte Zahnzusatzversicherung wurde auch nicht abgeschlossen. Ausweglose Situation? Nicht ganz, denn mit einer Zahnzusatzversicherung, welche auch bei laufender bzw. angeratener Behandlung leistet, kannst du dir das Geld von der Versicherung zurückholen. Aktuell gibt es 3 Anbieter am Markt – ERGO, UKV und die Bayerische. In diesem Blogartikel schauen wir uns den Tarif Zahn Sofort der Bayerischen an, welcher seit Oktober 2021 auf dem Markt ist.
Inhaltsübersicht
- Wie funktioniert der Baustein Zahn Sofort für laufende Behandlungen?
- Was ist versichert?
- Was ist nicht versichert?
- Bis zu welcher Höhe besteht Versicherungsschutz?
- Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
- Lohnt sich der Tarif Zahn Sofort?
- Was kostet die Zahnzusatzversicherung für laufende Behandlungen?
- Fazit
- Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert der Baustein Zahn Sofort für laufende Behandlungen?
Seit Oktober 2021 bietet die Bayerische eine Zahnzusatzversicherung an, welche auch bei laufender bzw. angeratener Behandlung leistet.
Wie du der Überschrift entnehmen kannst, handelt es sich beim Tarif Zahn Sofort um einen Baustein. Dieser kann nur in Verbindung mit einem führenden Tarif abgeschlossen werden. Hier stehen dir die Tarife Smart, Komfort, Prestige und Prestige Plus zur Auswahl.
Die prozentuale Erstattung aus dem Tarif Zahn Sofort orientiert sich am führenden Tarif.
- Zahn Smart 80% Zahnbehandlung, 80% Zahnersatz, keine Kieferorthopädie
- Zahn Komfort 100% Zahnbehandlung, 80-90% Zahnersatz, Kieferorthopädie 80-100% (bis max. 2.000 €)
- Zahn Prestige 100% Zahnbehandlung, 100% Zahnersatz, Kieferorthopädie 80-100% (bis max. 2.000 €)
- Zahn Prestige Plus 100% Zahnbehandlung, 100% Zahnersatz, Kieferorthopädie 80-100% (bis max. 2.000 €)
Durch den Baustein Zahn Sofort besteht ohne Wartezeit Versicherungsschutz für laufende bzw. angeratene Behandlungen. Der führende Tarif leistet hierfür nicht. Dieser leistet aber selbstverständlich für Behandlungen nach Versicherungsbeginn, welche nicht in Verbindung mit der vor Versicherungsbeginn begonnenen bzw. angeratenen Maßnahme stehen.
Durch den Tarif Zahn Sofort kommen unabhängig von deinem Alter Kosten von 29,90 € pro Monat auf dich zu.
Was ist versichert?
Im Tarif Zahn Sofort sind angeratene und bereits begonnene Behandlungen in den Bereichen Zahnersatz, Zahnbehandlung und Kieferorthopädie bei Unfall versichert.
Was ist nicht versichert?
Nicht versichert sind abgeschlossene und bereits in Rechnung gestellte Behandlungen. Zudem sind kieferorthopädische Behandlungen (ohne Unfall) nicht versichert.
Vor allen Dingen der Punkt „bereits in Rechnung gestellte Behandlungen“ ist zu beachten, denn ansonsten kann es bei Einreichung der Rechnung zu einem bösen Erwachen kommen.
Bis zu welcher Höhe besteht Versicherungsschutz?
Es gibt eine Leistungsbegrenzung von 1.500 € (max. 750 € je Kalenderjahr) innerhalb der 2-jährigen Vertragslaufzeit. Die 1.500 € (bzw. 750 €) beziehen sich auf den Rechnungsbetrag abzüglich der Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse.
Kalenderjahr ist ungleich Versicherungsjahr. Bei Vertragsbeginn 01.12.21 geht das Versicherungsjahr bis zum 30.11.22. Das 1. Kalenderjahr geht bis zum 31.12.21 und das 2. bis zum 31.12.22. Somit kann die Rechnung möglicherweise leichter auf 2 Kalenderjahre aufgeteilt werden, um die volle Leistung von 1.500 € zu erhalten.
Wie bereits erwähnt, orientiert sich die Erstattung aus dem Tarif Zahn Sofort zudem an der prozentualen Erstattung aus dem führenden Tarif.
Deutlicher wird das Ganze an den folgenden Beispielen:
Fall 1: Versichert sind Zahn Prestige und Zahn Sofort. Rechnungsbetrag sind 1.000 €. Die GKV übernimmt 500 €. Der Tarif Zahn Prestige leistet 100% für Zahnersatz, sodass die verbleibenden 500 € komplett übernommen werden. Damit sind trotz nur 500 € Erstattung die vollen 750 € für das Kalenderjahr ausgeschöpft, da sich diese auf den Rechnungsbetrag und nicht die tatsächliche Erstattung beziehen.
Fall 2: Versichert sind Zahn Smart und Zahn Sofort. Rechnungsbetrag sind 500 €. Die GKV übernimmt 100 €. Der Tarif Zahn Smart leistet 80% für Zahnersatz, sodass von den verbleibenden 400 € 80% übernommen werden. Somit erhältst du eine Erstattung von 320 €. Es könnten jedoch noch weitere 250 € an Rechnungsbetrag eingereicht werden, bis die 750 € im Kalenderjahr erreicht sind.
Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit?
Ja, es gibt eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten im Tarif Zahn Sofort. Nach den 2 Jahren endet dieser Baustein automatisch. Der führende Tarif muss ebenfalls 24 Monate bestehen und kann mit einer Frist von 1 Monat gekündigt werden.
Lohnt sich der Tarif Zahn Sofort?
Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden. Fest steht, dass der Tarif Zahn Sofort über die 2-jährige Vertragslaufzeit 717,60 € kostet. Solltest du deine angeratene bzw. laufende Zahnbehandlung über 2 Kalenderjahre abrechnen können, ist in den Tarifen Zahn Prestige und Zahn Prestige Plus eine Erstattung von 1.500 € abzüglich der Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse möglich.
Bei einem Rechnungsbetrag von z.B. 5.000 € (aufgeteilt auf 2 Kalenderjahre) und einer Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse von 1.000 € bekommst du die maximalen Leistungen aus dem Tarif Zahn Sofort. Bei Kosten von knapp über 700 € würden wir sagen, dass sich der Tarif Zahn Sofort lohnt.
Beachte, dass immer noch die Kosten für den führenden Tarif hinzukommen. Aus diesem wirst du für die angeratene bzw. laufende Behandlung aber keine Leistung erhalten. Lediglich Erstattungen für z.B. Professionelle Zahnreinigung und Bleaching (nur Zahn Prestige Plus) sind möglich.
Cool ist, dass die führenden Tarife durch den Abschluss vom Zahn Sofort nicht teurer werden. Somit hast du diesbezüglich keinen Nachteil, falls du sowieso für die Zukunft eine Zahnzusatzversicherung haben möchtest.
Was kostet die Zahnzusatzversicherung für laufende Behandlungen?
Wichtig für deine persönliche Einschätzung sind natürlich noch die Gesamtkosten.
Wie bereits erwähnt kostet der Baustein Zahn Sofort unabhängig vom Alter 29,90 € pro Monat und auf die 2-jährige Vertragslaufzeit 717,60 €. Je nach ausgewähltem führenden Tarif und dem Alter bei Versicherungsbeginn kommen folgende weitere Kosten auf dich zu.
(Quelle: die Bayerische)
Fazit
Eine Zahnzusatzversicherung, welche bei laufender bzw. angeratener Behandlung leistet, ist selten. Dieses Konzept entspricht ja auch nicht dem eigentlichen Gedanken einer Versicherung, welche nicht für bei Versicherungsbeginn bekannte Schadenfälle leistet. Dennoch trifft die Bayerische hiermit den Zahn der Zeit.
Vor einem Abschluss solltest du dir jedoch gründlich überlegen, ob der Baustein für deinen persönlichen Leistungsfall Sinn macht.
Grundsätzlich können wir die Zahnzusatzversicherung der Bayerischen empfehlen. Der Tarif Zahn Prestige befindet sich zudem in den Top3 der besten Zahnzusatzversicherungen der WaizmannTabelle. Du machst mit einem Abschluss also auch für die Zukunft nichts falsch.
Hinterlasse einen Kommentar