Startseite » Zahnzusatzversicherung » WaizmannTabelle – Nr. 1 Vergleich Zahnzusatzversicherung (2025)
Das Finden der richtigen Zahnzusatzversicherung kann richtig anstrengend werden. Hunderte von Versicherern mit hunderten von verschiedenen Tarifen lassen dich schnell den Überblick verlieren. Das hat auch der Versicherungsmakler Hans Waizmann erkannt und deshalb 1995 die WaizmannTabelle ins Leben gerufen. Hier geht es direkt zum von über 25.000 Zahnärzten empfohlenen WaizmannRechner.
💡 Wichtige Infos auf einen Blick
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus
Die WaizmannTabelle ist einer der bekanntesten Vergleichsrechner für Zahnzusatzversicherungen. Häufig findet man sie auch in Papierform in der Zahnarztpraxis.
Die mathematischen Berechnungsverfahren hinter der WaizmannTabelle berechnen die Durchschnittserstattung einer privaten Zahnzusatzversicherung. Dadurch wird die tatsächliche Erstattung einer Zahnzusatzversicherung errechnet. Denn diese ist oftmals gar nicht so leicht zu erkennen und wird von Versicherern gern verklausuliert dargestellt.
Somit deckt die WaizmannTabelle eventuelle Summenbegrenzungen oder auch versteckte Einschränkungen auf und rechnet diese mit ein.
Die Berechnungsmethode der WaizmannTabelle ist exakt und kann von jedem ganz einfach nachgeprüft werden.
Um noch genauere Werte bzw. Benchmarks setzen zu können, wurde auch nach Erwachsenen-, Kinder- und Seniorentarifen unterschieden.
Der sogenannte WaizmannWert bzw. die Realwert-Methode gibt die durchschnittliche Erstattung der privaten Zahnzusatzversicherung für Erwachsene in Prozent an. Dies geschieht mit Hilfe eines Zahnarzt-Leistungskorbs, der über 8 Jahre angelegt ist. Dort wird die tatsächliche Erstattung in der Praxis für jeden einzelnen Zahn-Tarif ermittelt.
Der Zahnarzt-Leistungskorb enthält zu jeweils gleichen Teilen Leistungen aus den Bereichen Zahnerhalt und Zahnersatz. Diese festgelegte Aufteilung entspricht den tagtäglichen zahnärztlichen Abrechnungen. Je höher der WaizmannWert, desto leistungsstärker ist die Zahnzusatzversicherung.
Zusätzlich gibt es für Kinder noch den KFO-Wert, welcher die durchschnittliche Erstattung für Kieferorthopädie anhand von zwei Muster-Behandlungsverläufen angibt. Auch hier gilt: Je höher der KFO-Wert, desto leistungsstärker ist die Zahnzusatzversicherung.
Das extrem leistungsorientierte Bewertungsverfahren der WaizmannTabelle macht es auch für einen Versicherungs-Laien sehr einfach, den passenden Tarif im dichten Dschungel der Zahnzusatzversicherung zu finden. Merke: Nicht immer hat Check24 den besten Vergleichsrechner.
Wir haben dir die Infos zur WaizmannTabelle auch als PDF hinterlegt (Stand: 2023).
In nur wenigen Minuten kannst du mit Hilfe des WaizmannRechners deinen persönlichen Zahnzusatztarif ermitteln. Gib einfach im Rechner deine entsprechenden Daten ein.
Anschließend kannst du dir die Angebote inkl. Antrag direkt nach Hause senden lassen (per E-Mail und Post) – komplett kostenlos und unverbindlich. Den ausgefüllten und unterschriebenen Antrag kannst du per E-Mail oder Post zurücksenden.
Bis heute haben allein auf meiner Website tausende Menschen ihre persönliche private Zahnzusatzversicherung berechnet und Angebote angefordert. Mit 100% Zufriedenheit. Was auch wenig wundert, da im Auswahlprozess der passenden Versicherung bereits vermeintliche Fehlerquellen (wie zum Beispiel versteckte Leistungseinschränkungen oder Summenbegrenzungen) durch den WaizmannWert eliminiert wurden.
Eigentlich wäre jetzt ja schon alles super und du bekommst wirklich auf sehr einfache Art und Weise eine sehr gute Zahnzusatzversicherung. Aber es kommt noch besser.
Bei Abschluss über die WaizmannTabelle erhältst du den kostenlosen Clearment-Schutzbrief (normal: 89 Euro) mit dazu. Dieser, genauer gesagt die Erstattungshelfer von Clearment helfen dir, sollte es mal bei einer Erstattung Probleme geben.
Folgende Leistungen sind hier für dich mit dabei:
Dabei setzt sich das Clearment Helfer-Netzwerk aus zahlreichen Experten in den jeweiligen Bereichen zusammen.
Wie du bis hierhin bestimmt schon gemerkt hast, bist du in wirklich guten Händen, wenn du deine private Zahnzusatzversicherung über die WaizmannTabelle abschließt.
Wenn du hierzu noch Fragen hast, dann lasse mir doch einfach einen Kommentar da. Ich helfe gerne.
Die WaizmannTabelle bietet nach dem bekannten Prinzip u.a. auch Rechner für die Krankenhauszusatzversicherung, die Heilpraktiker Zusatzversicherung und die Brillenversicherung an.
Stand: 02.01.2025
Platzierung | Versicherer + Tarif |
---|---|
Platz 1 | Allianz MeinZahnschutz 100 (ZS100) |
Platz 2 | Die Bayerische ZAHN Prestige 2023 |
Platz 3 | Union Krankenversicherung ZahnPRIVAT 100 |
Platz 4 | Janitos JA dental 100 |
Platz 5 | Münchener Verein ZahnGesund 100 |
Platzierung | Versicherer + Tarif |
---|---|
Platz 1 | Union Krankenversicherung ZahnPRIVAT 100 |
Platz 2 | Concordia ZAHN SORGLOS |
Platz 3 | Janitos JA dental 100 |
Platz 4 | ARAG Dent100 |
Platz 5 | Janitos JA dental 90 |
Platzierung | Versicherer + Tarif |
---|---|
Platz 1 | Nürnberger Z100 |
Platz 2 | DFV ZahnSchutz Exklusiv 100 |
Platz 3 | Universa uni-dent|Privat |
Platz 4 | ERGO ZAB+ZAE+ZBB+ZBE |
Platz 5 | Württembergische PrivatPlus |
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Was Kunden über unsere Beratung sagen
Ähnliche Beiträge
Dienstleistungen
Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.
Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?
Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
4 Antworten
Grundsätzlich zahlt eine Versicherung nicht, wenn „das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist“. Bei der Zahnzusatzversicherung gibt es jedoch sogenannte Sofortschutztarife, welche die Kosten bei laufenden bzw. angeratenen Behandlungen ohne Wartezeit übernehmen. Die Leistungen sind logischerweise schlechter und die Kosten sind höher als bei einer „normalen“ Zahnzusatzversicherung. Du machst es aber schon richtig. Rechne die Kosten der Versicherung gegen die Erstattung. Wenn dabei etwas positives rauskommt, macht eine solche Versicherung für dich Sinn. Und ja, es gibt Krankenkassen, welche über das Bonusprogramm Versicherungen bezuschussen. So zahlt z.B. IKK – Die Innovationskasse sogar bis zu 300 Euro für Zahnzusatzversicherungen. VPS ist übrigens ein Versicherungsmakler, wie wir auch, welcher sich auf Zahnzusatzversicherungen spezialisiert hat. Kein Versicherer. Also nicht durch den Namen täuschen lassen.
Wie ist es wenn man schon beschädigte Zähne hat un dempfohlen wird den Zahn ziehen zu lassen- also wenn man sich erst versichern möchte wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist?? Ich habe von meinem Zahnarzt eine Broschüre von der „Verbraucher Prüfstelle VPS bekommen. Sie nehmen Neukunden auf bei denen schon ein Schaden bei bis zu maximal 3 Zähnen besteht und empfohlen ist Implantate zu machen und Knochenaufbau. Es klingt alles ganz gut, aber ich habe keine Erfahrung und vielleicht bin ich zu naiv und sehe den Haken nciht. Mein Zahnarzt hat einen KOstenplan von 3.800 Euro aufgestellt, da ich bei einm bald gezogenen Zahn Knochenaufbau und dann Implantat brauche und unten bei einem weiteren schon lange gezogenen Zahn nur ein Implantat. Die Mitgliedschaft kostet mich bei dieser VPS 60 Euro monatlich, mindestens 2 Jahre muss ich bei der Versicherung bleiben.
DIe Krankenkasse übernimmt von dem Ganzen circa 6-700 Euro und die VPS im ersten Versicherungsjahr 900 Euro und im 2. 2300 Euro.
KLingt eigentlich ganz gut, man hätte die Hälfte der Kosten gespart. Und der Mann sagte mir noch dass wenn ich zu einer anderen Krankenkasse wechsel (BKK) dann würde ich pro Jahr von denen 200 Euro bekommen für den Fakt dass ich eine Zahnzusatzversicherung habe. Wer kann mir weiterhelfen?Ich bin mir unsicher ob ich es machen soll.. Ich frage mcih wo der Haken ist.
Wenn die Behandlung erfolgreich abgeschlossen wurde und keine Zahnfehlstellung mehr besteht, kannst du die Frage mit Nein beantworten.
Wie ist die Frage nach der Zahnfehlstellung zu beantworten, wenn man als Kind/Jugendlicher in kieferorthopädischer Behandlung war und diese bereits abgeschlossen ist?