Startseite » Zahnzusatzversicherung
» Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie für Erwachsene

zahnzusatzversicherung-kieferorthopädie-erwachsene-1200x501

Zahnzusatzversicherung Kieferorthopädie für Erwachsene

Aktualisiert am 14. Mai 2025

💡 Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur Zahnzusatzversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv-logo
tagesschau.de-logo
süddeutsche-zeitung-logo
handelsblatt-logo
sat.1-logo
faz-logo
wirtschaftswoche-logo
bayerischer-rundfunk-logo
focus-online-logo
handelsblatt-logo

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Wann leistet die GKV bei Kieferorthopädie für Erwachsene?

Im Gegensatz zu Kindern und Jugendlichen werden die Kosten für Kieferorthopädie bei Erwachsenen in der Regel nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen.

Eine Kostenübernahme erfolgt bei über 18-Jährigen ausschließlich, wenn eine schwere Kieferanomalie vorliegt, welche eine kieferchirurgische Maßnahme erforderlich macht.

Was kostet eine KFO Behandlung für Erwachsene?

Diese Frage kann nicht pauschal beantwortet werden, da die Höhe der Kosten von der Schwere der Zahnfehlstellung und der Behandlungsmethode abhängt.

Wenn nur wenige Zähne schief stehen, sind die Kosten geringer, als wenn eine starke Fehlstellung im gesamten Gebiss vorliegt.

Der zweite Einflussfaktor auf die Kosten ist die Behandlungsmethode. So sind moderne ästhetische Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel eine unsichtbare Zahnspange, deutlich teurer als herkömmliche Brackets aus Metall.

Grob geschätzt, liegen die Kosten für eine kieferorthopädische Behandlung bei Erwachsenen zwischen 1.000 und 8.000 Euro.

Welche Zahnzusatzversicherung leistet für KFO bei Erwachsenen?

Es gibt unglaublich viele verschiedene Zahnzusatzversicherungen auf dem Markt. Zahnzusatzversicherungen mit ordentlichen Leistungen für Kieferorthopädie bei Erwachsenen gibt es jedoch nur wenige.

Grundsätzlich leisten die meisten Zahnzusatzversicherungen nur für kieferorthopädische Behandlungen bis zum 18. Lebensjahr. Es gibt zwar auch Leistungen für Erwachsene, jedoch sind diese auf unfallbedingte Fälle beschränkt. Selbst hier gibt es dann oftmals noch eine Begrenzung von zum Beispiel 2.000 Euro.

Zahnzusatzversicherung ARAG Dent100 leistet für Kieferorthopädie bei Erwachsenen auch ohne Unfall

Unsere Empfehlung für eine Zahnzusatzversicherung für Kieferorthopädie bei Erwachsenen ist der Tarif ARAG Dent100. Dieser leistet 90% der Kosten ohne Summenbegrenzung. Für eine Leistung muss kein Unfall vorliegen. 

Ferner befindet sich der Tarif unter den Top 10 Zahnzusatzversicherungen in der WaizmannTabelle. Es handelt sich also auch unabhängig von den KFO Leistungen um einen sehr guten Tarif.

Keine Wartezeit

Wenn du bisher noch keine Zahnzusatzversicherung bei der ARAG hattest, gibt es im Tarif ARAG Dent100 keine Wartezeiten.

arag-keine-wartezeiten

Mindestvertragslaufzeit

Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten.

Dent100 nicht Dent70, Dent90 oder Dent90+

Bei der ARAG gibt es neben dem Dent100 noch weitere Zahnzusatzversicherungen. Der Dent100 ist jedoch der einzige Tarif, welcher für Kieferorthopädie bei Erwachsenen auch ohne vorherigen Unfall leistet.

GKV darf nicht leisten

Wir haben bereits beschrieben, dass die gesetzliche Krankenversicherung für Kieferorthopädie bei Erwachsenen nur bei besonders schwerwiegenden Fällen leistet. Sollte das jedoch der Fall sein, leistet der Tarif ARAG Dent100 nicht

Was leisten andere Zahnzusatzversicherungen bei Kieferorthopädie für Erwachsene?

Es gibt nur wenige Zahnzusatzversicherungen mit Leistungen für Kieferorthopädie bei Erwachsenen ohne Unfall. Hiervon bietet der Tarif ARAG Dent100 die besten Leistungen.

In der folgenden Tabelle haben wir mögliche Alternativen dargestellt (keine abschließende Aufzählung).

Versicherer & Tarif
Leistung
ARAG Dent100

90% unbegrenzt
Münchener Verein ZahnGesund 100
100% (bis max. 2.500 €)
DFV Zahnschutz Exklusiv 100
100% (bis max. 2.000 €)
Die Bayerische ZAHN Prestige
100% (bis max. 2.000 €)
INTER Premium Plus
90% (bis max. 2.500 €)

Was musst du bei Abschluss einer Zahnzusatzversicherungen mit Kieferorthopädie für Erwachsene beachten?

Wie für Zahnbehandlungen und Zahnersatzmaßnahmen gilt auch für kieferorthopädische Maßnahmen, dass Behandlungen, welche vor Antragstellung bereits begonnen haben oder bereits vom Zahnarzt bzw. Kieferorthopäden empfohlen wurden, vom Versicherungsschutz ausgeschlossen sind. Gleiches gilt, wenn eine Kieferfehlstellung bereits ärztlich diagnostiziert wurde (Ausnahme: Sofortschutztarife, aber nicht für KFO).

Versicherer wird im Leistungsfall deinen Zahnarzt kontaktieren

Im Leistungsfall wird der Versicherer sehr genau prüfen und dazu wahrscheinlich auch den behandelnden Zahnarzt kontaktieren. Insbesondere dann, wenn die KFO Leistungen schon kurz nach Versicherungsbeginn eingereicht werden.

Wichtig für dich: In deinen Krankenakten darf nichts gespeichert sein. Wenn du bereits mit deinem Zahnarzt über das Thema gesprochen hast und dieser eine Kieferfehlstellung ärztlich diagnostiziert hat, wird die Versicherung nicht leisten. Gleiches gilt, wenn du vor Abschluss der Versicherung beim Kieferorthopäden warst.

Ist ja auch logisch. Die Versicherung ist nicht doof und wird Versicherungsbetrug vermuten, wenn du kurz nach Versicherungsbeginn KFO Rechnungen einreichst. Und wahrscheinlich hat sie damit auch recht.

Erfolgreich abgeschlossene kieferorthopädische Behandlung als Kind sollte kein Problem sein

Eine erfolgreiche kieferorthopädische Behandlung als Kind bzw. Jugendliche/r sollte in der Regel kein Problem sein, da danach keine Kieferfehlstellung mehr besteht.

Am besten ist es, vor Abschluss einer Zahnzusatzversicherung mit Kieferorthopädie für Erwachsene den behandelnden Zahnarzt zu kontaktieren und zu klären, ob etwas bzgl. Zahnfehlstellung in den Akten steht. Denn vielleicht weißt du gar nicht, dass dein Zahnarzt bereits etwas vermerkt hat.

Welche weiteren Leistungen beinhaltet der Tarif Dent100?

Neben den Leistungen für Kieferorthopädie für Erwachsene, bietet der Tarif ARAG Dent100 noch folgende weitere sehr gute Leistungen:

Des Weiteren gelten für Zahnersatzmaßnahmen folgende marktübliche Zahnhöchstsätze:

Ab dem 6. Kalenderjahr oder nach Unfall unbegrenzte Erstattung.

arag-dent-100-leistungen-neu

Was kostet der Tarif Dent100?

Der Tarif ARAG Dent100 ist eine sehr gute Zahnzusatzversicherung. Diese hat aber auch ihren Preis. So zahlt ein 30-Jähriger 37,36 Euro pro Monat. Bei jährlicher Zahlungsweise gibt es jedoch einen Rabatt von 4%.

Du kannst jedoch auch bei gesunden Zähnen einiges aus der Versicherung herausholen, sodass sich die Kosten etwas relativieren.

Bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und einer monatlichen Zahlweise kostet der Tarif für 2 Jahre 896,64 Euro (37,36 * 24).

In dieser Zeit kannst du Leistungen für Bleaching in Höhe von 300 Euro und 4 professionelle Zahnreinigungen in Höhe von jeweils 100 Euro in Anspruch nehmen. So kommst du auf eine Gesamtleistung von 700 Euro.

Keine Alterungsrückstellungen im Tarif Dent100

Wichtig zu wissen ist, dass der Tarif ARAG Dent100 keine Alterungsrückstellungen bildet. Das heißt, der Tarif wird teurer, je älter du wirst. Wir haben das Ganze in der folgenden Tabelle dargestellt:

AlterBeitrag
ab 18 bis einschließlich 2022,25 €
ab 21 bis einschließlich 40
37,36 €
ab 41 bis einschließlich 45
53,44 €
ab 46 bis einschließlich 50
61,16 €
ab 51 bis einschließlich 55
69,13 €
ab 56 bis einschließlich 60
76,49 €
ab 61
84,76 €

Versicherungsbedingungen Dent100

📄 Falls du alles selbst nochmal in den Versicherungsbedingungen nachlesen möchtest, haben wir dir diese hier hinterlegt.

Wo Zahnzusatzversicherung mit Kieferorthopädie für Erwachsene abschließen?

Wir empfehlen für eine Abschluss einer Zahnzusatzversicherung die WaizmannTabelle, welche von über 25.000 Zahnärzten empfohlen wird.

Bei einem Abschluss über die WaizmannTabelle hast du den großen Vorteil, dass du den Clearment-Schutzbrief im Wert von 89 Euro kostenlos mit dazu bekommst. Dieser hilft dir, wenn es mal bei einer Erstattung Probleme geben sollte.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Was Kunden über unsere Beratung sagen

Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.

Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?

Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.

Über 1.400 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.