Startseite » Kfz Versicherung » Autofahren mit Flip-Flops – Zahlt die KFZ Versicherung?
30 Grad. Ein heißer Sommertag in Deutschland. Du sitzt mit Flip-Flops am Steuer deines Autos und stellst dir die Fragen, ob man überhaupt mit Flip-Flops Autofahren darf und wie es mit der Leistung der KFZ Versicherung aussieht? In diesem Experten-Artikel erhältst du die Antworten.
💡 Wichtige Infos auf einen Blick
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus
Hinweis: Das Fahren mit offenen, locker sitzenden Schuhen, hohen Schuhe, Socken und auch barfuß ist dem Fahren mit Flip-Flops gleichzusetzen.
Zunächst einmal: In Deutschland und den meisten anderen europäischen Ländern gibt es keine gesetzlichen Vorschriften, welche Schuhe beim Autofahren erlaubt sind und welche nicht. Achtung: In Spanien ist das Fahren mit Flip-Flops bzw. ohne Schuhe verboten.
In Deutschland droht also bei einer Verkehrskontrolle kein Bußgeld, wenn du mit Flip-Flops unterwegs bist.
Doch trotz fehlender Vorschriften kann das Autofahren mit Flip-Flops zu einem Problem werden, und zwar, wenn es zu einem Verkehrsunfall kommt.
Neben einer Leistungskürzung bzw. Nichtleistung deiner KFZ Versicherung kann es zu einem möglichen Bußgeld in Höhe von 35 Euro oder mehr kommen. Wenn Personen verletzt wurden, kannst du sogar strafrechtlich belangt werden.
Der Grund dafür ist, dass das Autofahren mit Flip-Flops zwar nicht pauschal verboten ist, es bei einem Verkehrsunfall jedoch als Verletzung der allgemeinen Sorgfaltspflicht nach § 1 Abs. 2 Straßenverkehrsordnung (StVO) gewertet werden kann.
Sollte es zu einem selbstverschuldeten Unfall kommen, zahlt deine KFZ Haftpflichtversicherung in der Regel unabhängig vom getragenen Schuhwerk den Schaden am Auto des Unfallgeschädigten. Glück gehabt.
Problematisch ist es jedoch in der Vollkaskoversicherung, wenn du den Baustein „grobe Fahrlässigkeit“ nicht mitversichert hast.
Autofahren mit Flip-Flops kann nämlich aus Sicht des KFZ Versicherers im Einzelfall als grob fahrlässig gewertet werden, weshalb es bei einem Vollkaskoschaden zu einer Minderung der Leistung bzw. im schlimmsten Fall sogar zu einer Ablehnung der Leistung kommen kann.
Grobe Fahrlässigkeit liegt vor, wenn der Unfall maßgeblich durch das ungeeignete Schuhwerk verschuldet wurde.
Das Autofahren mit Flip-Flops kann auch als Unfallopfer zu einem Problem werden. Wenn dir zum Beispiel jemand in dein Auto fährt, weil er dir die Vorfahrt genommen hat, könnte die gegnerische KFZ Versicherung argumentieren, dass der Unfall mit dem richtigen Schuhwerk hätte verhindert werden können und dich deshalb in Mithaftung nehmen.
Wir haben die fünf größten KFZ Versicherer bzgl. der Frage: „Darf man mit Flip-Flops Autofahren?“ angeschrieben und von drei Versicherern eine Antwort erhalten.
Wie du an den Antworten der Versicherer erkennen kannst, kommt es immer auf den konkreten Einzelfall an. Das Risiko einer Leistungskürzung bzw. Nichtleistung ist jedoch nicht von der Hand zu weisen, weshalb es sinnvoll ist, beim Autofahren, stets auf ein festes Schuhwerk, welches dir Halt und Sicherheit gibt, zurückzugreifen. Mehr noch ist das Ganze bereits alleine aus Sicherheitsgründen zu empfehlen.
Festes Schuhwerk bedeutet dabei nicht zwangsläufig geschlossenes Schuhwerk wie zum Beispiel Sneaker, sondern, dass du mit dem Schuhwerk nicht von den Pedalen abrutscht, einen guten Kraftschluss zwischen Fuß und Pedale herstellen kannst, es keine Schleifen oder Ähnliches gibt, die sich in Verkleidungen verfangen können und die Schuhe nicht zu breit sind, sodass nicht zufällig mehrere Pedale gleichzeitig betätigt werden.
Falls du jetzt noch wissen willst, wie es aussieht, wenn du mit Sommerreifen im Winter bzw. Winterreifen im Sommer oder beim Autofahren mit Gipsarm einen Unfall verursachst, solltest du dir die drei verlinkten Artikel auch noch durchlesen.
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Was Kunden über unsere Beratung sagen
Ähnliche Beiträge
Dienstleistungen
Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.
Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?
Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.