Startseite » Zahnzusatzversicherung
» Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen – Vergleich

zahnzusatzversicherung ohne gesundheitsfragen 1200x501 1 1024x428 - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich

Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen – Vergleich

Aktualisiert am 24. März 2025

💡 Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur Zahnzusatzversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
spiegel bestseller logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
sueddeutsche zeitung logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
handelsblatt logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
capital logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
faz logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
wirtschaftswoche logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
bayerischer rundfunk logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
antenne bayern logo 1 1024x751 - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
handelsblatt logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Gibt es eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen?

Wie bei den meisten Krankenzusatzversicherungen gibt es in der Regel auch bei der Zahnzusatzversicherung Gesundheitsfragen. Tatsächlich ist es jedoch so, dass es mittlerweile einige Versicherer gibt, welche auf die Gesundheitsprüfung verzichten.

Nachteil Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen

Dieser Vorteil geht jedoch auch mit einem Nachteil einher. Bei solchen Tarifen sind fehlende und nicht durch zum Beispiel Kronen, Implantate oder Brücken ersetzte Zähne (Zahnlücken) nicht mitversichert.

In den Tarifbedingungen heißt es dazu zum Beispiel: „Für die erstmalige Versorgung von bereits vor Vertragsabschluss erkrankten, fehlenden oder nicht dauerhaft ersetzten Zähnen besteht kein Versicherungsschutz.“. Wenn also ein Zahn bereits ersetzt wurde, zum Beispiel mit Krone, Implantat oder Brücke, ist dieser trotzdem mitversichert.

Wenn das für dich kein Problem ist und du aufgrund eines schlechten Zahnzustands keine Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung bekommst, ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen eine sehr gute Alternative. Das gilt insbesondere für Personen mit Parodontose, welche bei Zahnzusatzversicherungen mit Gesundheitsprüfung häufig abgelehnt werden.

Auch wenn keine Gesundheitsfragen gestellt werden, sind laufende bzw. angeratene Behandlungen nicht mitversichert. Hier unterscheidet sich die Absicherung nicht von der Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung, wobei es bei Tarifen mit Gesundheitsfragen teilweise zu einer Rückstellung kommt, wenn eine laufende bzw. angeratene Behandlung vorliegt. Die Versicherung kann dann erst nach dem Ende der Behandlung abgeschlossen werden. 

Was sind die Vorteile einer Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen?

Eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen bietet folgende Vorteile:

Was sind die besten Zahnzusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen?

Im Folgenden haben wir drei der besten Zahnzusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen aufgeführt. Der Tarif ZahnSchutz Exklusiv 100 der DFV befindet sich unter den 10 besten Zahnzusatzversicherungen der WaizmannTabelle. Zahnzusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen müssen sich von den Leistungen also auch nicht vor Tarifen mit Gesundheitsfragen verstecken.

dfv zahnschutz - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich

DFV - ZahnSchutz Exklusiv 100

LeistungErgebnis
Anzahl Hightech Leistungen 12 von 12
durchschnittliche Erstattung 100% WaizmannWert Benchmark
Zahnersatz100%
Zahnerhalt100%
Prophylaxe100% (bis 200 € pro Jahr)
Bleaching200 € alle 3 Jahre*
Beitrag mit 19 Jahren 20 €
nuernberger versicherung logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich

Nürnberger - Z100

LeistungErgebnis
Anzahl Hightech Leistungen 10 von 12
durchschnittliche Erstattung 93% WaizmannWert Benchmark
Zahnersatz100%
Zahnerhalt100%
Prophylaxe100% (bis 200 € pro Jahr)
Bleaching200 € alle 2 Jahre
Beitrag mit 19 Jahren 18,50 €
muenchener verein logo - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich

Münchener Verein - 571+572+573+574

LeistungErgebnis
Anzahl Hightech Leistungen 11 von 12
durchschnittliche Erstattung 73% WaizmannWert Benchmark
Zahnersatz90%
Zahnerhalt100%
Prophylaxe100% (bis 170 € pro Jahr)
Bleachingkeine Leistung
Beitrag mit 19 Jahren 15,70 €

*wird auf Prophylaxe-Leistungen angerechnet

Wozu gibt es überhaupt eine Gesundheitsprüfung?

ℹ️ Das Ziel eines Versicherers ist es, die Beiträge eines Tarifs auf einem konstanten Niveau zu halten

Eine Beitragsanpassung ist nicht erstrebenswert, da diese häufig dazu führt, dass Kunden den Tarif kündigen. Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es in der Regel eine Gesundheitsprüfung. Hierbei werden die „zu kranken“ Kunden aussortiert bzw. mit einem Beitragszuschlag versehen.

Wie bereits beschrieben sind die Gesundheitsfragen nicht nötig, um laufende bzw. angeratene Behandlungen vom Versicherungsschutz auszuschließen. Dieser Sachverhalt kann auch in den Versicherungsbedingungen festgelegt werden.

Rein von den Leistungen muss ein Tarif ohne Gesundheitsprüfung nicht schlechter sein. Das zeigen zum Beispiel die Tarife der DFV. Jedoch gilt es zu bedenken, dass die meisten Versicherer nicht grundlos Gesundheitsfragen stellen. So könnte man vermuten, dass Kunden mit einer schlechten Zahngesundheit auch in Zukunft öfter zum Zahnarzt gehen werden. Versicherer ohne Gesundheitsfragen sichern sich zwar mit dem Ausschluss von fehlenden Zähnen teilweise gegen dieses Risiko ab, jedoch bleibt für „gesunde“ Versicherte ein Restrisiko, dass die „kranken“ Versicherten so viele Leistungen einreichen, dass langfristig der Beitrag steigt.

Zahnzusatzversicherung mit oder ohne Gesundheitsprüfung abschließen?

Bei der Beantwortung der Frage kommt es auf deine Ausgangssituation an.

Guter Zahnzustand

Wenn du einen guten Zahnzustand hast, kannst du ohne Probleme eine Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung abschließen. Zudem kannst du dann aus einer größeren Auswahl an Tarifen wählen und wahrscheinlich einen günstigeren Tarif bzw. einen Tarif mit besseren Leistungen finden.

Schlechter Zahnzustand

Bei einem schlechten Zahnzustand (zum Beispiel Parodontose oder viele fehlende Zähne) kommen häufig nur Versicherer ohne Gesundheitsprüfung in Frage, da andere Versicherer keinen Versicherungsschutz anbieten.

Mittelmäßiger Zahnzustand

Hiermit ist gemeint, dass du keine Parodontose hast, dir jedoch bis zu drei Zähne fehlen. Drei fehlende Zähne ist in der Regel die Grenze, bei denen auch Versicherer mit Gesundheitsfragen noch Versicherungsschutz anbieten. Meistens mit Beitragszuschlag, teilweise jedoch sogar ohne. Der Vorteil im Vergleich zu einem Tarif ohne Gesundheitsfragen ist, dass die fehlenden Zähne mitversichert sind.

Welche Gesundheitsfragen gibt es überhaupt?

Die Art und der Umfang der Gesundheitsfragen unterscheiden sich (teilweise deutlich) von Versicherer zu Versicherer. Damit du einschätzen kannst, ob eine Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsfragen für dich in Frage kommt, haben wir dir im folgenden beispielhafte Gesundheitsfragen aufgeführt:

Das Thema mit den fehlenden Zähnen

Weil es häufig falsch verstanden wird, möchten wir nochmal explizit erwähnen, was fehlende Zähne bedeutet. Wenn es sich um einen Lückenschluss handelt (zum Beispiel vier Zähne mussten als Jugendlicher wegen Zahnspange gezogen werden), handelt es sich nicht um fehlende Zähne, welche angegeben werden müssen. Gleiches gilt für gezogene Weisheitszähne.

Warum es wichtig ist, die Gesundheitsfragen korrekt zu beantworten

Wenn du dich für eine Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsprüfung entscheidest, ist es wichtig, bei Beantwortung der Fragen keine falschen Angaben zu machen. Es ist nämlich deine Obliegenheit, die Fragen korrekt zu beantworten. Falls du das nicht tust, kann es zu einer vorvertraglichen Anzeigepflichtsverletzung kommen.

Welche Folgen hat eine vorvertragliche Anzeigepflichtsverletzung?

Bei der vorvertraglichen Anzeigepflichtsverletzung kommt es auf die Schwere des Verschuldens (zum Beispiel fahrlässig oder vorsätzlich) und die Kausalität an.

Sollten die Gesundheitsfragen grob fahrlässig oder vorsätzlich falsch beantwortet worden sein, kann der Versicherer den Vertrag fristlos kündigen.

Bei Vorsatz ist der Versicherer leistungsfrei, bei grober Fahrlässigkeit darf er die Leistung entsprechend der Schwere des Verschuldens kürzen.

Wenn der Leistungsfall nicht in einem kausalen Zusammenhang mit der Falschbeantwortung der Gesundheitsfragen steht, muss der Versicherer auch bei Vorsatz leisten. Leistungsfrei ist er nur, wenn die Gesundheitsfragen arglistig falsch beantwortet wurden.

Selbstverständlich kann der Versicherer auch eine bereits ausbezahlte Leistung zurückfordern, wenn die Täuschung erst nach der Auszahlung herauskommt.

Wann werden die Gesundheitsfragen geprüft?

Wichtig zu verstehen ist, dass die Gesundheitsfragen nicht bei Antragstellung auf Korrektheit überprüft werden. Das passiert erst im Leistungsfall und da du mit Antragstellung u.a. eine Schweigepflichtentbindung für den Zahnarzt unterschreibst, wird die Falschbeantwortung wahrscheinlich auch auffliegen.

Der Versicherer darf sich nämlich deine Patientenakte vom Zahnarzt anfordern. Dort sind u.a. Notizen und Eintragungen des Zahnarztes, Röntgenbilder von Mundraum und Kiefer und Eintragungen über Besprechungen oder Beratungen zu konkreten Zahnersatzmaßnahmen, Zahnbehandlungen oder kieferorthopädischen Maßnahmen gespeichert. Und nein, du kannst nicht auf die Schweigepflichtentbindung verzichten. Ohne diese wird der Versicherer den Antrag nicht annehmen.

Solltest du dir unsicher sein, was der Zahnarzt über dich gespeichert hat, kannst du ihn am besten vor Beantragung einer Zahnzusatzversicherung selbst fragen.

Vorteil Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen

Bei der Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen ist es egal, was in der Patientenakte steht. Falls du dir also unsicher bist, was deinen Zahnzustand angeht, kannst du diese Versicherung ohne Probleme abschließen. Es kann auch zu keiner vorvertraglichen Anzeigepflichtsverletzung mit Kündigung oder Verweigerung von Leistungen kommen.

Wie bereits erwähnt, wird der Versicherer trotzdem für nachweislich vor Versicherungsbeginn begonnene oder angeratene Behandlungen nicht leisten. In diesem Fall hilft nur ein Sofortschutztarif.

Zahnzusatzversicherung ohne Wartezeit

Alle drei genannten Zahnzusatzversicherungen ohne Gesundheitsfragen sind zusätzlich Zahnzusatzversicherungen ohne Wartezeit. Das bedeutet, dass direkt nach Versicherungsbeginn auch Versicherungsschutz besteht.

Ohne Wartezeit bedeutet jedoch nicht, dass direkt nach Versicherungsbeginn die vollen Leistungen für Zahnersatzmaßnahmen zur Verfügung stehen.

Durch die Zahnhöchstsätze sind die Leistungen für Zahnersatz in den ersten Versicherungsjahren begrenzt. Das ist in jeder Zahnzusatzversicherung der Fall, ob mit oder ohne Wartezeit oder mit oder ohne Gesundheitsfragen.

Bei der DFV gibt es zum Beispiel folgende Zahnhöchstsätze:

Ist eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen sinnvoll?

💡 Eine Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen ist für alle sinnvoll, welche bei einem Versicherer mit Gesundheitsfragen keinen Versicherungsschutz bekommen. Für diese Personen ist ein solcher Tarif die beste und wahrscheinlich einzige Lösung.

Jedoch können auch Personen mit einem guten Zahnzustand eine solche Versicherung abschließen. Der Tarif ZahnSchutz Exklusiv 100 der DFV muss sich von den Leistungen nicht von der Konkurrenz mit Gesundheitsfragen verstecken. Da du mit einem guten Zahnzustand aus allen Tarifen auswählen kannst, solltest du das in der Regel auch machen, da du wahrscheinlich ein günstigeres Angebot bzw. ein Angebot mit besseren Leistungen finden wirst. Gerade, wenn du dich für einen Tarif mit guten Leistungen für Bleaching interessiert, solltest du eine Zahnzusatzversicherung mit Gesundheitsfragen wählen.

Auch wenn wir es schon mehrmals erwähnt haben, möchten wir zum Abschluss nochmal klarstellen, dass keine Gesundheitsfragen nicht bedeutet, dass laufende oder angeratene Behandlungen mitversichert sind.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Was Kunden über unsere Beratung sagen

Ähnliche Seiten

private rentenversicherung sinnvoll 1200x501 1 768x321 - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
berufsunfaehigkeitsversicherung kritik 1200x501 1 768x321 - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
steuerbot app kosten erfahrungen test 1200x501 1 768x321 - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich
ruerup rente basisrente 1200x501 1 768x321 - Zahnzusatzversicherung ohne Gesundheitsfragen - Vergleich

Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.

Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?

Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.