Startseite » Berufsunfähigkeitsversicherung » Die häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit (Stand: 04/2024)
Überlegst du gerade, ob du eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen solltest oder nicht? Möglicherweise denkst du, dass du gar keine Berufsunfähigkeitsversicherung brauchst, da dein Beruf schlichtweg kein Risiko für eine Berufsunfähigkeit mit sich bringt. Doch stimmt das wirklich? Um diese Frage verlässlich beantworten zu können, solltest du dir die häufigsten Gründe für Berufsunfähigkeit anschauen.
Anhand dieser Auswertungen und Statistiken kann man sehr gut sehen, welche Ursachen zu einer Berufsunfähigkeit führen. Anschließend kannst du dann bewerten, ob diese Ursachen in deinem Beruf bzw. Leben eine Rolle spielen oder nicht.
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Das unabhängige Software- und Analysehaus MORGEN & MORGEN wertet regelmäßig die genauen Ursachen für Berufsunfähigkeit aus. Die aktuellste Auswertung aus April 2024 ergab folgende Gründe für Berufsunfähigkeit.
Schaut man sich nun die Auswertung von MORGEN & MORGEN an, ergeben sich folgende Werte bezüglich den Ursachen für Berufsunfähigkeit:
Die Zahlen der Gründe für Erwerbsminderung sehen übrigens ähnlich aus.
Addiert man nun alle Werte, die eine Krankheit als Ursache für Berufsunfähigkeit haben, so entsteht ein sehr interessantes Bild.
73,47% (2023: 72,30%, 2022: 72,15%, 2021: 71,26%) der Gründe für Berufsunfähigkeit sind durch Krankheiten bedingt.
Lediglich 26,53% (2023: 27,70%, 2022: 27,82%, 2021: 28,71%) der Ursachen für Berufsunfähigkeit finden sich bei Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates oder Unfällen.
Vergleicht man die Gründe für Berufsunfähigkeit von 2024 mit 2010, ergibt sich ebenfalls ein sehr interessantes Bild. So haben Nervenkrankheiten als Ursache für Berufsunfähigkeit stark zugenommen. Wo 2010 noch weniger als 1/4 aller Berufsunfähigkeiten aus einer psychischen Erkrankung resultierten, sind es 2024 schon mehr als 1/3.
Ursachen für eine Berufsunfähigkeit | 2024 | 2023 | 2010 |
---|---|---|---|
Nervenkrankheiten | 34,23% | 34,50% | 23,45% |
Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates | 19,38% | 20,10% | 24,35% |
Krebs und andere bösartige Geschwülste | 17,38% | 17,35% | 14,44% |
Sonstige Erkrankungen (z.B. Multiple Sklerose) | 15,60% | 13,45% | 16,23% |
Unfälle | 7,15% | 7,60% | 10,70% |
Erkrankungen des Herzens und des Gefäßsystems | 6,26% | 7,00% | 10,83% |
Auch in Bezug auf den Vergleich zwischen Berufsunfähigkeiten aufgrund von Krankheiten und Berufsunfähigkeiten aufgrund von Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates oder Unfällen zeigt die Statistik eine stärkere Verschiebung in Richtung von Krankheiten seit 2010.
64,95% (2024: 73,47%) der Gründe für Berufsunfähigkeit sind durch Krankheiten bedingt.
35,05% (2024: 26,53%) der Ursachen für Berufsunfähigkeit finden sich bei Erkrankungen des Skelett- und Bewegungsapparates oder Unfällen.
Somit sind drei Punkte glasklar:
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Bei Betrachtung der Ursachen für Berufsunfähigkeit nach Altersgruppen ist auffällig, dass jüngere Menschen häufiger von Nervenkrankheiten betroffen sind.
Daher sollte eine Berufsunfähigkeitsversicherung frühzeitig abgeschlossen werden.
Denn mit einer psychischen Vorerkrankung wird es sehr schwierig, überhaupt noch einen Versicherungsschutz zu bekommen.Die Berufsunfähigkeitsversicherung gehört hier allerdings nicht dazu. Jeder Mensch, der auf sein Arbeitseinkommen angewiesen ist, sollte sich (und seine Familie) mit dieser Versicherung abgesichert haben.
Zurecht wird die Berufsunfähigkeitsversicherung auch als Einkommensabsicherung oder Ausgabenabsicherung bezeichnet. Nur wer nicht auf sein aktives Arbeitseinkommen angewiesen ist, kann auf diesen Schutz verzichten.
Die echten Gründe für Berufsunfähigkeit stellen dies sehr klar heraus und sollten nicht unterschätzt werden.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.
Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?
Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie unsere Website weiter besuchen können. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Nur essenzielle Cookies akzeptieren
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.