wie lange zahlt die berufsunfaehigkeitsversicherung 1200x501 1 1024x428 - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Aktualisiert am 9. Januar 2025

In diesem Experten-Artikel beantworten wir die Frage: Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung? Zusätzlich gehen wir darauf ein, wie lange man die Berufsunfähigkeitsversicherung überhaupt braucht.

💡Wichtige Infos auf einen Blick

Auch im Video: Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Spiegel - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Sueddeutsche Zeitung - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Handelsblatt - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw== - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3 - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wirtschaftswoche - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
BR - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Antenne bayern logo 1024x751 - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Handelsblatt - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Berufsunfähigkeitsversicherung zahlt bei Berufsunfähigkeit

Der Leistungsauslöser bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung liegt vor, wenn du deine zuletzt ausgeübte Tätigkeit für voraussichtlich mindestens 6 Monate nur noch zu 50% oder weniger ausüben kannst.

Dann bist du berufsunfähig und die vereinbarte BU-Rente wird gezahlt. Bei guten Versicherern sogar rückwirkend ab dem Zeitpunkt der Berufsunfähigkeit. Aber wie lange wird die BU-Rente gezahlt?

BU-Rente wird bis zum vereinbarten Endalter gezahlt

Grundsätzlich zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung bei Berufsunfähigkeit bis zum bei Abschluss der Versicherung vereinbarten Endalter. Falls du dir unsicher bist: Die Laufzeit steht im Versicherungsschein.

Laufzeit bis zum aktuellen Renteneintrittsalter ist sinnvoll

Das Endalter einer Berufsunfähigkeitsversicherung sollte mit dem aktuellen Renteneintrittsalter übereinstimmen. Das liegt für die meisten Menschen aktuell bei 67 Jahren.

Sollte die Altersgrenze für die Regelaltersrente angehoben werden (zum Beispiel auf 70 Jahre), kannst du das Endalter bei guten Berufsunfähigkeitsversicherungen ohne Gesundheitsprüfung erhöhen.

Kürzere Laufzeit, um Beiträge zu sparen, ist nicht sinnvoll

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung zum Beispiel mit dem Endalter 63 abzuschließen, spart zwar Geld, kann aber im Fall der Fälle ein fataler Fehler gewesen sein. Fakt ist: Die meisten Menschen werden erst im höheren Alter berufsunfähig.

Im Falle einer Berufsunfähigkeit wird die BU-Rente dann nur bis zum 63. Lebensjahr gezahlt. Die Altersrente beginnt jedoch trotzdem erst mit 67 Jahren. So muss die versicherte Person 4 Jahre finanziell überbrücken. Sicher keine tolle Zeit. Demnach solltest du unserer Meinung nach in den meisten Fällen die Berufsunfähigkeitsversicherung wechseln, wenn diese nicht bis zum Endalter 67 läuft.

Sparen statt BU-Versicherung bis Endalter 67 ist keine gute Idee

Häufig kommt als Argument für eine BU-Versicherung zum Beispiel mit dem Endalter 63, dass bis zu diesem Zeitpunkt genug Geld gespart wurde, um die Zeit bis zum Renteneintritt zu überbrücken.

Das kann gut gehen. Muss aber nicht. Bei dieser Rechnung spielt es eine große Rolle, wann du berufsunfähig wirst.

Wenn du zum Beispiel erst mit 60 berufsunfähig wirst, wird die Rechnung wahrscheinlich aufgehen. Wenn du jedoch bereits mit 30 berufsunfähig wirst und dies bis zum Endalter 63 bleibst, wird die Rechnung wahrscheinlich nicht aufgehen, da du nicht genug Geld ansparen konntest.

Eine unserer Meinung nach bessere Lösung stellen wir dir am Ende dieses Artikels vor.

BU-Versicherung zahlt nie über das vereinbarte Endalter hinaus

Wichtig zu wissen ist, dass eine Berufsunfähigkeitsversicherung nie über das vereinbarte Endalter hinaus zahlt.

Deshalb ist es so wichtig, eine ausreichend hohe BU-Rente abzuschließen, damit man auch während der Zeit der Berufsunfähigkeit etwas für die Altersvorsorge tun kann. Die Altersrente vom Staat ist nämlich häufig geringer als die BU-Rente.

Des Weiteren ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung keine Rentenversicherung bis ans Lebensende, weil als Endalter maximal das gesetzliche Renteneintrittsalter vereinbart werden kann.

Erhöhung Endalter nur mit neuem Vertrag und neuer Gesundheitsprüfung

Mit Ausnahme der Erhöhung aufgrund der Anpassung des Renteneintrittsalters kann das Endalter nachträglich nicht erhöht werden. Es ist lediglich möglich, einen neuen Vertrag mit einer neuen Gesundheitsprüfung abzuschließen.

Kostenloser BU-Check
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen BU-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

bu 922x1024 - Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?

Was ist deine Arbeitskraft wert?

Stellen wir uns mal vor, dass du wirklich bis zum Renteneintrittsalter nicht mehr arbeiten kannst, aber keine BU-Versicherung abgeschlossen hast. Wie hoch ist der Wert deiner Arbeitskraft, welcher dir dann verloren geht?