Startseite » Berufsunfähigkeitsversicherung » Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
berufsunfaehigkeitsversicherung laufzeit verlaengern verlaengerungsoption 1200x501 1 1024x428 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?

Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?

Aktualisiert am 19. März 2025

Ein häufiger Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung liegt in der Wahl einer falschen bzw. zu kurzen Laufzeit. Um Kosten zu sparen, hast du deinen Vertrag beispielsweise nur bis zum vollendeten 55. oder vollendeten 60. Lebensjahr abgeschlossen. Gleichzeitig gehst du erst mit 65 oder 67 in Rente und planst, deine Berufsunfähigkeitsversicherung entsprechend zu verlängern. Doch ist das ohne weiteres möglich?

💡 Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
spiegel bestseller logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
sueddeutsche zeitung logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
handelsblatt logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
capital logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
faz logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
wirtschaftswoche logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
bayerischer rundfunk logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
antenne bayern logo 1 1024x751 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
handelsblatt logo - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Wie kann ich meine bestehende Berufsunfähigkeitsversicherung verlängern?

Möchtest du bei deiner Berufsunfähigkeitsversicherung die Laufzeit verlängern, führt grundsätzlich kein Weg an einer erneuten Gesundheitsprüfung vorbei. „Einfach verlängern“ klappt nur in wenigen und klar definierten Ausnahmefällen.

Stehst du also derzeit noch vor dem Abschluss einer BU-Versicherung, denk lieber von Anfang an über die richtige Laufzeit nach. Wir empfehlen, die Absicherung deiner Arbeitskraft immer so lange laufen zu lassen, bis du Leistungen aus einer Rentenversicherung oder einem Versorgungswerk erhältst. Nur so ist ein nahtloser Übergang gewährleistet.

Du solltest deine Berufsunfähigkeitsversicherung also bis zum Renteneintrittsalter, meist 67 Jahre, abschließen.

Ausnahmen bestätigen die Regel: So kommst du an die Verlängerung

Keine Regel ohne Ausnahme – das gilt auch bei der Berufsunfähigkeitsversicherung. Möchtest du die Laufzeit nachträglich verlängern, kannst du prüfen, ob eine der folgenden Möglichkeiten für dich infrage kommt.

Möglichkeit 1: Du beantwortest die Gesundheitsfragen erneut

Egal ob Erhöhung der Rente oder Verlängerung der Laufzeit: Solange dein Vertrag keine entsprechende Klausel erhält (zum Beispiel eine Nachversicherungsgarantie, wenn es um Rentenerhöhungen geht), musst du für Anpassungen eine erneute Gesundheitsprüfung durchlaufen. Das gilt zumindest dann, wenn die Anpassung zu deinen Gunsten erfolgen soll.

Der einfachste Weg zur Laufzeitverlängerung besteht also in der erneuten Beantwortung der Gesundheitsfragen. Der Versicherer prüft deinen Gesundheitszustand also erneut und macht dir ein Angebot. Hast du mittlerweile Vorerkrankungen oder bestehen andere Risiken, kann es jedoch passieren, dass der Versicherer

💡 Sowohl hier als auch beim Abschluss eines Neuvertrages gilt: Denk unbedingt an eine anonyme Risikovoranfrage, bevor du direkt einen Änderungs- oder Versicherungsantrag stellst.

Möglichkeit 2: Du schließt eine neue Berufsunfähigkeitsversicherung ab

Bei diesem Punkt gibt es natürlich Überschneidungen zum vorherigen. Bei vielen Versicherern kommt eine Änderung der Laufzeit also einem Neuabschluss gleich, weil bei deinem bisherigen Tarif beispielsweise keine Laufzeitverlängerung möglich ist.

Bei einem Neuabschluss vergleichst du, etwa in unserer kostenlosen & unverbindlichen Online-Beratung, wieder mehrere Versicherer miteinander. Auch hier stellen wir für dich eine anonyme Risikovoranfrage. Nimmt dich ein Versicherungsunternehmen an, kannst du deine bisherige Berufsunfähigkeitsversicherung kündigen. Der Neuvertrag hat dann die gewünschte Laufzeit, etwa bis zum vollendeten 67. Lebensjahr.

Beachte aber auch hier folgende Punkte:

💡 Tipp: In der BU-Beratung bei Versicherungen mit Kopf fordern wir zur Sicherheit deine Krankenakte von der Krankenkasse oder deinen Ärzten an. So stellen wir sicher, dass im Rahmen der Gesundheitsfragen wirklich nichts untergeht.

Kostenloser BU-Check
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen BU-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

bu check template 922x1024 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Verlängerungsoption

Viele Versicherer haben in den letzten Jahren sogenannte Verlängerungsoptionen in ihre Tarifwerke eingebaut. Mit ihnen kannst du deine Berufsunfähigkeitsversicherung in der Laufzeit verlängern, wenn der Gesetzgeber das Renteneintrittsalter anhebt. Die Anpassung ist dann ohne erneute Gesundheitsprüfung möglich und stellt sicher, dass du BU-Versicherung und Rente „gleichziehen“ kannst.

Beispiel: Verlängerungsklausel in einer Berufsunfähigkeitsversicherung

Eine Klausel, durch die du die Laufzeit deiner Berufsunfähigkeitsversicherung verlängern kannst, sieht beispielsweise so aus.

Der Versicherungsnehmer hat das Recht, die Versicherungsdauer und Leistungsdauer des Vertrages an eine Erhöhung des gesetzlichen Renteneintrittsalters anzupassen. Die Anpassung kann erfolgen, wenn sich die Regelaltersgrenze der gesetzlichen Rentenversicherung oder des berufsständischen Versorgungswerkes, in dem die versicherte Person Mitglied ist, erhöht. Sie erfolgt ohne erneute Risikoprüfung.

Die Verlängerung der Vertragslaufzeit darf maximal die Zeitspanne umfassen, um die sich die Regelaltersgrenze nach hinten verschiebt.

Wird die Verlängerungsoption ausgeübt, berechnet der Versicherer den Beitrag für den Vertrag neu. Dabei berücksichtigt er das Alter der versicherten Person bei Abschluss des Vertrages, die Restlaufzeit der Police einschließlich der Verlängerung sowie gegebenenfalls vereinbarte Zuschläge.

Das Recht auf Verlängerung der Laufzeit kann innerhalb von 12 Monaten nach Inkrafttreten der Anhebung der Altersgrenze ausgeübt werden. Es kann nicht ausgeübt werden, wenn

  • aus dem Vertrag bereits Leistungen wegen Berufsunfähigkeit beantragt wurden oder bezogen werden,
  • aus dem Vertrag in der Vergangenheit bereits Leistungen wegen Berufsunfähigkeit bezogen wurden, oder
  • das bei Vertragsabschluss vereinbarte Endalter weniger als 60 Jahre beträgt.

Die Verlängerungsoption als sinnvolle Zusatzregelung in der BU-Versicherung

Gerade als junger Mensch kannst du heute nur schwer abschätzen oder gar wissen, in welchem Alter du in Rente gehen kannst. Die Verlängerungsoption ist daher absolut sinnvoll für dich, du solltest aber die Einschränkungen kennen:

Die Verlängerungsoption wird dich also nicht „retten“, wenn deine Berufsunfähigkeitsversicherung schon heute eine zu kurze Laufzeit aufweist.

Beispiel zur Verlängerungsoption

Du hast deine BU-Versicherung bis zum vollendeten 60. Lebensjahr abgeschlossen. Der Gesetzgeber hebt die Altersgrenze in der Rentenversicherung von 67 auf 69 Jahre, also um 2 Jahre, an. Du möchtest deine BU-Versicherung nun ebenfalls bis zum vollendeten 69. Lebensjahr verlängern.

Dies ist allerdings nicht möglich. Denn die Verlängerung kann maximal um 2 Jahre erfolgen. So verlängerst du deinen Vertrag zwar bis zum vollendeten 62. Lebensjahr, nun fehlen dir aber wieder 7 Jahre zur Regelaltersgrenze. Das war auch bisher schon der Fall (Abschluss bis 60 Jahre, Renteneintritt mit 67 Jahren).

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Berufsunfähigkeitsversicherung: Laufzeit verlängern nicht möglich – Alternativen?

Kannst du die Laufzeit deiner Berufsunfähigkeitsversicherung nicht verlängern und kannst oder möchtest du auch keine Gesundheitsfragen (erneut) beantworten, gibt es durchaus weitere Alternativen. Sie spielen sich „außerhalb der Versicherungswelt“ ab.

Angenommen, du hast deine BU-Versicherung nur bis zum vollendeten 60. Lebensjahr abgeschlossen, gehst aber erst mit 65 Jahren in Rente. Monatlich bräuchtest du im Fall einer Berufsunfähigkeit 2.500 Euro netto zum Leben.

Hier kann es eine Option sein, entsprechende Ersparnisse – etwa mit einem ETF-Sparplan – zu bilden. Du bräuchtest in diesem Fall und im „Worst Case“ 150.000 Euro netto, um 5 Jahre gut über die Runden zu kommen. Bedenke hier noch die Inflation und bilde entsprechende Rücklagen, um eine Zeit auch gut ohne Versicherungsschutz überbrücken zu können. Denk außerdem daran, dass du auch weiterhin in die private Rentenversicherung einzahlen solltest.

Aber Achtung: Dieser Weg ist immer nur die letzte Option. Du musst davon ausgehen, bereits vor dem vollendeten 60. Lebensjahr berufsunfähig zu werden und dann deine Ersparnisse nicht mehr weiter aufbauen zu können. Die Verlängerung der Laufzeit deiner Berufsunfähigkeitsversicherung oder ein Neuabschluss sind daher – wenn irgendwie möglich – immer die besseren Alternativen. Dies gilt im Zweifel auch dann, wenn du deine BU-Versicherung nur mit Leistungsausschlüssen erhalten kannst.

Am besten ist es aber, die BU-Versicherung direkt bis zum regulären Renteneintrittsalter abzuschließen und diese zu kündigen, wenn eine Berufsunfähigkeit kein finanzielles Risiko mehr für dich darstellt.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Was Kunden über unsere Beratung sagen

Ähnliche Seiten

berufsunfaehigkeitsversicherung fuer selbststaendige 1200x501 1 768x321 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
berufsunfaehigkeitsversicherung schueler 1200x501 1 768x321 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
berufsunfaehigkeitsversicherung karenzzeit 1200x501 1 768x321 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?
prognosezeitraum bu berufsunfaehigkeitsversicherung 1200x501 1 768x321 - Berufsunfähigkeitsversicherung: Wie kann ich die Laufzeit verlängern?

Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.

Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?

Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.