Startseite » Berufsunfähigkeitsversicherung
» Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit Lebensversicherung: Sinnvoll oder nicht?

berufsunfähigkeitsversicherung-mit-lebensversicherung-berufsunfähigkeitsversicherung-oder-lebensversicherung-1200x501

Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) mit Lebensversicherung: Sinnvoll oder nicht?

Aktualisiert am 14. April 2025

Bei der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) hast du als Versicherungsnehmerin oder Versicherungsnehmer verschiedene Abschlussmöglichkeiten. Der Regelfall ist der Standalone-Vertrag – also eine BU-Versicherung, die nicht mit einer anderen Police kombiniert wird (selbstständige BU-Versicherung, auch SBU). Allerdings kannst du die Berufsunfähigkeitsversicherung auch mit einer Lebensversicherung kombinieren. In diesen Fällen wird von der BUZ, der Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, gesprochen.

💡 Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv-logo
spiegel-bestseller-logo
süddeutsche-zeitung-logo
handelsblatt-logo
capital-logo
faz-logo
wirtschaftswoche-logo
bayerischer-rundfunk-logo
antenne-bayern-logo
handelsblatt-logo

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Lebensversicherung: Was steckt dahinter?

Die Berufsunfähigkeitsversicherung mit Lebensversicherung ist ein sogenanntes Kombiprodukt. Die Police kombiniert also zwei üblicherweise getrennte Versicherungen. Du zahlst einen monatlichen Beitrag, hast einen Vertrag und einen Ansprechpartner.

Aufgabe der Berufsunfähigkeitsversicherung

Dabei hat die Berufsunfähigkeitsversicherung die Aufgabe, ein wegfallendes Einkommen auszugleichen. Sie leistet, wenn du wegen Krankheit oder aufgrund eines Unfalls nicht mehr in deinem bisherigen Beruf arbeiten kannst

Die Leistung der BU-Versicherung besteht in der Zahlung einer monatlichen Rente, deren Höhe du in den Grenzen des Versicherers selbst bestimmen kannst.

Aufgabe der Lebensversicherung

Bei der Lebensversicherung gibt es zwei Varianten. In beiden Fällen kannst du die Berufsunfähigkeitsversicherung mit der Lebensversicherung kombinieren:

  • Risikolebensversicherung (RLV/Risikoleben): Sie zahlt einen festgelegten Einmalbetrag, wenn die versicherte Person stirbt. Damit dient sie der Absicherung deiner Hinterbliebenen (reine Risikoversicherung).
  • Kapitallebensversicherung (KLV): Hier baust du über die monatlichen Beiträge Kapital für den Ruhestand auf. Solltest du vor der Auszahlung des Vertragsvermögens versterben, haben deine Hinterbliebenen ebenfalls Anspruch auf eine Auszahlung. Es handelt sich hierbei also um eine Erweiterung der Risikolebensversicherung.

Risiko-LV ist günstiger als Kapital-LV

Im Vergleich ist die RLV deutlich günstiger als die KLV, weil hier „nur“ das Todesfallrisiko abgesichert wird. Sollte die versicherte Person vor Vertragsende nicht versterben, gibt es kein Geld zurück

Bei der KLV gibt es immer Geld, also sowohl im Todes- als auch im Erlebensfall.

Die Berufsunfähigkeitsversicherung kann auch als Zusatz zu einer Rürup Rente (Basisrente) abgeschlossen werden. Hier kombinierst du die BU-Versicherung mit einer Rentenversicherung, aus der du im Alter keine Einmalzahlung, sondern monatliche Rentenleistungen erhältst. Ihre Höhe richtet sich nach dem vorhandenen Kapital im jeweiligen Vertrag und dem Rentenfaktor (bei fondsgebundenen Verträgen).

Auch eine Kombination einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer betrieblichen Altersvorsorge oder einer fondsgebundenen Rentenversicherung ist möglich. In allen Fällen nennt man den BU-Teil BUZ.

Unterschied Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung

Nochmal kurz zusammengefasst. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung sichert dich gegen den Verlust deiner Arbeitskraft aufgrund von Krankheit oder Unfall ab und zahlt dir eine monatliche Rente, so lange du berufsunfähig bist bzw. längstens bis zum vereinbarten Endalter (in der Regel Renteneintrittsalter).

Bei einer Lebensversicherung wird zwischen einer Risikolebensversicherung und einer Kapitallebensversicherung unterschieden. Erstere ist wie die BU-Versicherung eine reine Risikoversicherung und leistet eine Einmalzahlung an die Hinterbliebenen, wenn die versicherte Person vor Vertragsende verstirbt

Die Kapitallebensversicherung ist eine Erweiterung der Risikolebensversicherung, da eine Einmalzahlung zusätzlich auch im Erlebensfall gezahlt wird. Als Vertragsende wird hier häufig das Renteneintrittsalter gewählt. Hierbei ist die Einmalzahlung im Todesfall in der Regel deutlich höher als die Einmalzahlung im Erlebensfall.

BU und RLV bzw. KLV sichern also völlig unterschiedliche Dinge ab, weshalb das eine nicht durch das andere ersetzt werden kann.

Vorteile der Kombination von Berufsunfähigkeits- und Lebensversicherung

Der Abschluss von Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung als Kombivertrag kann im Einzelfall Vorteile bieten. Zu ihnen gehören:

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Lebensversicherung kombinieren: Die Nachteile

Wo es Vorteile gibt, bestehen meist auch Nachteile – und diese fallen bei der Kombination aus Berufsunfähigkeitsversicherung und Lebensversicherung meistens recht umfangreich aus. Konkret sollten dir folgende Punkte bewusst sein:

Ist der beste Lebensversicherer auch der beste Berufsunfähigkeitsversicherer?

Stell dir hier die folgende Frage: „Wie wahrscheinlich ist es, dass der optimale BU-Versicherer zufällig auch der Versicherer ist, der mir die bestmögliche Altersvorsorge oder Todesfallabsicherung bieten kann?“.

In Deutschland sind aktuell mehr als 500 Versicherungsunternehmen zugelassen. Damit liegt die Wahrscheinlichkeit – vereinfacht dargestellt – mindestens bei 1:500.

Kostenloser BU-Check
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen BU-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

bu-check-template

Fazit zum Kombivertrag: Für dich als Kunde meist nicht sinnvoll!

Selbst im unwahrscheinlichen Fall, dass ein Versicherer dir die bestmögliche BU-Versicherung und die bestmögliche Altersvorsorge gleichzeitig anbietet, haben Kombipolicen einige Nachteile

Sie betreffen vor allem die fehlende Flexibilität, denn du kannst in der Regel weder den BU-Part noch die Lebensversicherung unabhängig vom anderen Baustein kündigen.

Unser Tipp daher: Trenne Arbeitskraftabsicherung und Altersvorsorge klar voneinander. Lass dich zu beiden Bereichen separat beraten. Ist am Ende ein Versicherer der beste für beide Bereiche, schließ bei ihm schlichtweg beide Versicherungen nacheinander ab.

Dieser Meinung sind sogar viele Versicherer selbst. Und auch Verbraucherschützer raten dazu, die Policen getrennt voneinander abzuschließen.

Kombination BU mit Risiko-LV oder Kapital-LV?

Wenn es jedoch um die Frage geht, ob die Kombination einer Berufsunfähigkeitsversicherung mit einer Risikolebensversicherung oder die Kombination mit einer Kapitallebensversicherung sinnvoller ist, kann die Antwort nur ersteres lauten.

Denn eine Kapitallebensversicherung ist in der heutigen Zeit auch als einzelnes Produkt kaum noch zu empfehlen, da das Kapital häufig nur zum Garantiezins angelegt wird (2025: 1%). Selbst mit den nicht garantierten Überschüssen schlägt man hier in vielen Fällen noch nicht einmal die Inflation. Eine Risiko-LV hingegen ist als einzelnes Produkt in vielen Fällen ziemlich sinnvoll.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Was Kunden über unsere Beratung sagen

Ähnliche Seiten

berufsunfähigkeitsversicherung-gefährliche-hobbys-1200x501
berufsunfähigkeitsversicherung-karenzzeit-1200x501
berufsunfähigkeitsversicherung-medizinstudent-1200x501
starter-bu-einsteiger-bu-1200x501

Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.

Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?

Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.