clark versicherungs app unsere erfahrungen test 1200x501 1 1024x428 - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital

Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen – Kostenlos und digital

Aktualisiert am 9. Januar 2025

Da aus der Community ziemlich häufig die Frage kommt, was wir denn von der Clark Versicherungs-App halten, haben wir uns diese mal genauer angeschaut. Doch bevor du dir diesen Erfahrungsbericht über Clark durchliest, solltest du dir unseren allgemeinen Artikel über Versicherungs-Apps anschauen. Dort werden schon viele grundsätzliche Fragen beantwortet. Doch nun wieder zurück zu Clark.

Ich habe mich bei Clark registriert, das Maklermandat unterzeichnet und im Anschluss ein paar meiner Versicherungen hochgeladen. Durch diese Vorgehensweise konnte ich alle Funktionen nutzen, um euch eine umfassende Einschätzung über die Clark Versicherungs-App zu geben.

clark - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital

💡Wichtige Infos auf einen Blick

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
Spiegel - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
Sueddeutsche Zeitung - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
Handelsblatt - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw== - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3 - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
Wirtschaftswoche - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
BR - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
Antenne bayern logo 1024x751 - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital
Handelsblatt - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Über das Unternehmen

Clark ist ein 2015 gegründeter digitaler Versicherungsmakler mit Sitz in Frankfurt am Main. Mit der Clark Versicherungs-App können Kunden sowohl am Smartphone als auch am Desktop ihre gesamten Versicherungsverträge verwalten. Clark wird mittlerweile von über 700.000 Kunden genutzt.

Die Funktionen der Clark Versicherungs-App

Vorab: Wenn ich von der Clark Versicherungs-App schreibe, meine ich sowohl die Smartphone App als auch die Desktop Version. Clark funktioniert und sieht auf beiden Endgeräten ziemlich identisch aus. Von daher kannst du als Kunde entscheiden, ob du deine Versicherungen lieber am Smartphone, am Desktop oder auf beiden Endgeräten verwaltest. Das ist schon mal eine super Sache, finde ich.

Startseite (Verträge)

Auf der Startseite von Clark erhältst du eine Übersicht über deinen ermittelten Bedarf an Versicherungen, deine eingeholten Angebote und deine hinterlegten Verträge.

Zudem wird dir angezeigt, was du im Jahr bzw. im Monat für deine Versicherungen ausgibst und ob du laut Einschätzung von Clark unter-, über- oder optimalversichert bist.

Deine Verträge

ℹ️ Vertrag läuft auf mich

Bei mir hat die Übertragung der Verträge auf Clark als Versicherungsmakler problemlos funktioniert. Ich musste lediglich meine Verträge mit Versicherer und Versicherungssparte hinzufügen.

Bei den meisten Versicherern bietet Clark einen „Automatischen Abholservice“ an, sodass auch ohne das Hochladen deines Versicherungsscheins eine Bestandsübertragung stattfinden kann.

Clark fordert in diesem Prozess den Versicherungsschein vom Versicherer an. Du hast jedoch trotzdem die Möglichkeit, selbst deinen Versicherungsschein hochzuladen, sodass der Prozess der Bestandsübertragung beschleunigt werden kann.

Falls es mit der Bestandsübertragung doch einmal länger dauern sollte, liegt das in der Regel nicht an der Versicherungs-App, sondern an den Versicherern, da der Prozess dort oft wenig digitalisiert und unbeliebt ist. 

Solltest du einen Vertrag von einem Versicherer besitzen, welcher nicht mit Versicherungsmaklern zusammenarbeitet, erkennst du das direkt nach dem Hinzufügen. Du kannst jedoch mit dem Hochladen des Versicherungsscheins trotzdem eine Einschätzung von Clark erhalten. Da der Versicherer die Bestandsübertragung nicht erlaubt, erhältst du zu diesem Vertrag jedoch keinen vollständigen Support von Clark. Das liegt aber nicht an der App, sondern am Versicherer.

Der beschriebene Prozess hat sich scheinbar vor kurzer Zeit geändert. Nun scheint es so zu sein, dass eine Bestandsübertragung erst angestoßen wird, wenn du selbst den Vertrag hochgeladen hast (auch als Foto per App möglich). Zumindest lässt sich nach dem Hinzufügen der Versicherungssparte und des Versicherers nicht erkennen, dass von Clark aus eine weitere Aktion erfolgt. Möglicherweise hängt das damit zusammen, dass häufig nicht (mehr) existierende Verträge hinzugefügt wurden, bei denen die Bestandsübertragung ins Leere gelaufen ist. Durch das Hochladen des Versicherungsscheins kann sich Clark vergewissern, dass der Vertrag auch tatsächlich besteht. Gut für Clark – schlecht für dich als Kunden, weil du ein bisschen mehr Aufwand hast.

Sobald ein Vertrag auf Clark übertragen wurde, kannst du alle wichtigen Informationen wie zum Beispiel Beitrag, Leistungen und Tarifinformationen zu diesem Vertrag einsehen. Hilfreich ist auch der Kündigungsalarm, welcher dich über den Ablauf der Kündigungsfrist informiert. Zudem kannst du Dokumente hinzufügen, Alternativen vergleichen, einen Schaden melden, eine Frage stellen oder den Vertrag kündigen.

Ferner bewertet Clark jeden Vertrag in fünf Stufen. Kriterien für diese Bewertung sind u.a. Kundenbewertungen, Schadensbearbeitung, Beitragsdurchschnitt und Leistungsumfang. Du erfährst also direkt, ob du aus Sicht von Clark einen guten oder schlechten Vertrag hast.

ℹ️ Vertrag läuft auf jemanden anderen

Du kannst auch Verträge hochladen, bei denen du zwar als versicherte Person versichert, jedoch nicht Versicherungsnehmer bist. Für solche Verträge kann Clark auch keinen vollständigen Support übernehmen, da das rechtlich nur möglich ist, wenn du auch Versicherungsnehmer bist. Für die Übersichtlichkeit ist diese Funktion jedoch super hilfreich

Verträge entfernen und kündigen

Wenn du aus Versehen einen falschen Vertrag hochgeladen hast, kannst du diesen ganz einfach selbst wieder entfernen. Das geht auch bei erfolgreich auf Clark übertragenen Verträgen. Hier hast du die Möglichkeit, eine Kündigung über Clark anzustoßen oder Clark mitzuteilen, dass du den Vertrag selbst gekündigt hast.

Bedarfscheck (Bedarf)

Beim Bedarfscheck werden dir zehn Fragen zu deiner aktuellen Lebenssituation gestellt (u.a. Wohnsituation, Familiensituation, berufliche Tätigkeit). Anhand dieser Fragen wird dein persönlicher Versicherungsbedarf ermittelt und mit den hinterlegten Versicherungen abgeglichen, um so deine Versicherungslücken aufzuzeigen. Die Empfehlungen von Clark werden dann in der folgenden Übersicht dargestellt.

clark bedarfscheck empfehlungen - Clark Versicherungs-App Test: Unsere Erfahrungen - Kostenlos und digital

Für die laut Clark fehlenden Versicherungen, kannst du dir dann Angebote anfordern oder aber weitere Verträge hinzufügen (zum Beispiel Vertrag läuft auf jemanden anderen), wenn du das bisher noch nicht gemacht hast.

Du kannst den Bedarfscheck beliebig oft wiederholen, um veränderte Lebenssituationen in der App zu hinterlegen.

Rentencheck (Rente)

Wir alle wissen, dass die Themen Rente und Rentenlücke sehr wichtig sind. In der Clark App hat die Altersvorsorge einen eigenen Abschnitt bekommen. Das finde ich richtig gut.

Im Rentencheck findet sich ein Rentenlückenrechner, wie er auch auf diversen Seiten im Internet zu finden ist. Anhand deines im Bedarfscheck hinterlegten Bruttogehaltes wird deine gesetzliche Rente berechnet. Für eine genauere