In diesem Blogartikel zeigen wir dir eine Möglichkeit, wie du bei der Krankenkasse IKK – Die Innovationskasse im Rahmen des Bonusprogramms bis zu 500 Euro Zuschuss für deine Berufsunfähigkeitsversicherung erhalten kannst. Das Ganze funktioniert sowohl für eine bestehende BU-Versicherung als auch für eine BU-Versicherung, welche du erst noch abschließen möchtest.
Schnell sein!
Auch in 2023 wieder bis zu 500 Euro Bonus möglich.
IKK – Die Innovationskasse – 500 Euro Bonus für Berufsunfähigkeitsversicherung
IKK – Die Innovationskasse (ehemals IKK Nord) ist eine seit dem 01.02.2021 bundesweit geöffnete gesetzliche Krankenversicherung. Diese Krankenkasse bietet ein super attraktives Bonusprogramm an, welches dir u.a. bis zu 500 Euro Zuschuss für deine Berufsunfähigkeitsversicherung bietet.
Das weiß nur kaum jemand. Bis jetzt.
Was musst du tun, um den 500 Euro Zuschuss zu erhalten?
Das ist relativ simpel. Du musst die für dein Alter gesetzlich vorgeschriebenen Vorsorgeuntersuchungen durchführen lassen. Diese werden von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt, weshalb dir keine zusätzlichen Kosten entstehen.
Für unter 35-jährige Männer ist das nur die jährliche Zahnvorsorge und die einmalige Gesundheitsvorsorge. Für unter 35-jährige Frauen kommt ab 20 Jahren die jährliche Krebsvorsorge der Geschlechtsorgane und ab 30 Jahren die jährliche Brustkrebsvorsorge hinzu.
Wir haben dir sowohl das Bonusheft für Männer als auch das Bonusheft für Frauen hinterlegt.
Am besten reichst du alle Dokumente (Bonusheft, Kostenbelege) gesammelt zu Beginn des Folgejahres ein, um die bis zu 500 Euro Zuschuss des Vorjahres zu erhalten. Also z.B. Dokumente für den Bonus 2023 zu Beginn des Jahres 2024 einreichen.
Besteuerung 500 Euro Bonus
Der Bonus für die Berufsunfähigkeitsversicherung ist bis 150 Euro steuerfrei. Alles darüber hinaus wird als Beitragsrückerstattung gewertet und mindert den Sonderausgabenabzug. Eine Minderung des Sonderausgabenabzugs bedeutet in diesem Fall, dass von den gezahlten Beiträgen für die Kranken- und Pflegeversicherung der Teil des Bonus, der 150 Euro übersteigt, abgezogen wird.
Heißt konkret: Wenn du z.B. 500 Euro Bonus für deine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommst, wird der Sonderausgabenabzug um 350 Euro gemindert. Die Krankenkasse meldet das Ganze automatisch an das Finanzamt.
Sollte der Bonus nicht für Versicherungen, sondern z.B. für Fitnessstudiobeiträge gezahlt werden, ist dieser komplett steuerfrei.
Weiterführende Infos zur Besteuerung des Bonusprogramms findest du im verlinkten Artikel.
Lohnt sich der Wechsel zur IKK – Die Innovationskasse?
IKK – Die Innovationskasse liegt 2023 mit einem Zusatzbeitrag von 1,6% (2022: 1,3%) genau im Durchschnitt der gesetzlichen Krankenkassen.
Der Zusatzbeitrag bei einer der 2023 günstigsten bundesweit geöffneten Krankenkassen liegt bei 0,9%.
Du zahlst also im schlechtesten Fall 0,35% mehr ((1,6 – 0,9) / 2). Zusatzbeitrag wird zu jeweils 50% vom Arbeitgeber und Arbeitnehmer getragen.
Rechenbeispiel
Bei einem Jahreseinkommen von 50.000 Euro zahlst du 2023 bei der günstigsten Krankenkasse monatlich 322,92 Euro (50.000 / 12 * 15,5% / 2). Bei der IKK – Die Innovationskasse würdest du bei diesem Einkommen 337,50 Euro im Monat bezahlen.
Hochgerechnet auf ein Jahr bedeutet das:
günstigste Krankenkasse: 322,92 € * 12 = 3.875,04 €
IKK – Die Innovationskasse: 337,50 € * 12 = 4.050 €
4.050 € – 3.875,04 € = 174,96 €
Bei einem Wechsel von der günstigsten Krankenkasse zur IKK – Die Innovationskasse würdest du im Jahr 2023 also 174,96 Euro mehr für die Krankenversicherung bezahlen. ABER.
Zusatzbeitrag hat Einfluss auf Lohnsteuer
Bitte beachte, dass der Zusatzbeitrag Einfluss auf die Lohnsteuer hat. So führt ein höherer Zusatzbeitrag zu einer niedrigeren Lohnsteuer. Die Mehrkosten durch einen Wechsel zu einer teureren Krankenkasse fallen demnach geringer aus.
Warum ist das so?
- Zusatzbeiträge gehören zu den steuerlich abzugsfähigen Sonderausgaben (Vorsorgeaufwendungen)
- werden beim laufenden Lohnsteuerabzug durch die in den Lohnsteuertarif eingearbeitete Vorsorgepauschale berücksichtigt
- Vorsorgepauschale ist je nach steuerpflichtigem Bruttolohn in den einzelnen Steuerklassen unterschiedlich hoch
Einfluss auf Mehrkosten beim o.g. Beispiel
30-jähriger Angestellter mit 50.000 Euro Bruttoeinkommen pro Jahr, Steuerklasse 1, keine Kinder, nicht in der Kirche, Abrechnungsjahr 2023
- Netto bei 0,9% Zusatzbeitrag: 32.240,50 €
- Netto bei 1,6% Zusatzbeitrag: 32.123,58 €
- Ersparnis: 116,92 €
- Ersparnis bei Krankenkasse: 174,96 €
Die höheren Kosten bei der Krankenkasse von 174,96 Euro sinken durch die niedrigere Lohnsteuer auf 116,92 Euro. So zahlst du bei einem Wechsel von der günstigsten Krankenkasse zur IKK – Die Innovationskasse nur knapp 100 Euro mehr.
Ein Wechsel zur IKK – Die Innovationskasse lohnt sich also auch im Jahr 2023.
Mit einem Brutto-Netto-Rechner kannst du dir das ganz einfach selbst ausrechnen.
Sehr guter Deal
In Relation zu den 500 Euro Zuschuss für deine Berufsunfähigkeitsversicherung ein sehr guter Deal. In der Regel wirst du mehr als 500 Euro pro Jahr für deine Berufsunfähigkeitsversicherung bezahlen, sodass du dir die kompletten 500 Euro von der IKK – Die Innovationskasse erstatten lassen kannst.
Weitere Leistungen aus dem Bonusprogramm
Neben der Erstattung für deine Berufsunfähigkeitsversicherung kannst du den 500 Euro Bonus z.B. auch für deine Fitnessstudiobeiträge, für Apps mit gesundheitsförderndem Bezug, für deine Pflegezusatzversicherung oder für deine Dread Disease Versicherung verwenden.
Die Leistungen aus der Bonusvariante 3 können übrigens auch kombiniert werden. So kannst du dir z.B. 200 Euro für die Berufsunfähigkeitsversicherung, 200 Euro für das Fitnessstudio und 100 Euro für Apps mit gesundheitsförderndem Bezug erstatten lassen.
Auszug aus der Satzung zur Bonusvariante 3
Wir haben dir die komplette Satzung zum Nachlesen hinterlegt (v.a. Bonusvariante 3, Seite 45 und 46).
Und wenn du aktuell nicht bei der günstigsten Krankenkasse bist, macht der Wechsel noch viel mehr Sinn.
Direkt ab Versicherungsbeginn von den 500 Euro Bonus profitieren
Sobald deine Mitgliedschaft bei der IKK – Die Innovationskasse begonnen hat, kannst du vom Bonusprogramm profitieren. Wenn du z.B. zum 01.07.2023 Mitglied wirst kannst du die Kosten für u.a. die Berufsunfähigkeitsversicherung und das Fitnessstudio ab Juli einreichen. Warte also nicht zu lange mit dem Wechsel zur IKK – Die Innovationskasse.
Weitere Zusatzleistungen IKK – Die Innovationskasse
- bis zu 100 € pro Jahr für eine professionelle Zahnreinigung, damit bezuschusst die IKK den bundesweit höchsten Beitrag
- bis zu 260 € für Präventionskurse und Reisen
- bis zu 150 € für osteopathische Behandlungen
- bis zu 130 € für sportmedizinische Untersuchungen alle 2 Jahre (nur bei bestimmten Risikofaktoren wie z.B. Übergewicht, Bluthochdruck)
- 100% für Schutz- und Reiseimpfungen (keine Zuzahlung)
- 100 € pro Jahr zusätzlicher Bonus durch die betriebliche Gesundheitsförderung GESUNA@work
- uvm.
Wie du siehst, bietet die IKK – Die Innovationskasse neben den bis zu 500 Euro Zuschuss u.a. für deine Berufsunfähigkeitsversicherung noch weitere Top-Zusatzleistungen an, welche sich im Vergleich zu anderen gesetzlichen Krankenkassen in keinem Fall verstecken müssen.
Wechsel in 5 Minuten zur IKK – Die Innovationskasse
Wechsel der Krankenkasse ist ohne Probleme möglich
Der Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse ist unter Berücksichtigung der Bindungsfrist von 12 Monaten und der Kündigungsfrist von 2 Monaten ohne Probleme möglich. Du musst seit dem 01.01.2021 noch nicht einmal mehr deine alte Krankenkasse kündigen. Ein Antrag bei der neuen Krankenkasse genügt, welche dann alles weitere für dich übernimmt.
Geld zurück für deine Berufsunfähigkeitsversicherung wird mit einem Wechsel zur IKK – Die Innovationskasse tatsächlich zur Realität.
Kundenstimmen von Followern zum 500 Euro Bonus
Fazit zum IKK 500 Euro BU Zuschuss
Falls du gesetzlich krankenversichert bist und eine Berufsunfähigkeitsversicherung hast bzw. diese in naher Zukunft abschließen möchtest, solltest du dir die IKK – Die Innovationskasse in jedem Fall näher anschauen.
Vielleicht hast du auch einen risikoreichen Beruf, weshalb eine Berufsunfähigkeitsversicherung ziemlich teuer ist. Dann kannst du die Versicherung mit den 500 Euro Zuschuss subventionieren und bekommst eine bezahlbare Berufsunfähigkeitsversicherung.
Aber auch neben dem hervorragenden Bonusprogramm bietet die IKK – Die Innovationskasse Top-Zusatzleistungen.
Hey Max, danke für dein Feedback. Deine Rechnung ist korrekt. In unserem ausführlichen IKK Artikel haben wir das Thema Steuern unter der Überschrift „Bonusprogramm als Highlight“ nochmal ausführlich beschrieben. Wenn du 500 € von der IKK für die BU bekommst, mindern 350 € davon den Sonderausgabenabzug. Du kannst also 350 € weniger an KV Beiträgen absetzen. Eine genaue Berechnung ist nicht möglich, da der Sachverhalt bei jedem Steuerzahler individuell ist. Aber bestimmt kann dein Steuerberater dir das in deinem individuellen Fall ausrechnen.
Wenn man den 500€ Bonus komplett für die BU nutzt müssen 350€ davon (da 150€ steuerfrei) versteuert werden oder?
Wie lässt sich die Belastung dazu berechnen? Das fehlt oben in der Rechnung noch, ansonsten sehr ausführliche Darstellung des Bonusprogramms. Gerne mehr davon, sollten andere Versicherungen ähnliche, „versteckte“ Boni anbieten!
Hey Harry, die Gesundheitsvorsorge muss nur einmalig im Zeitraum von 18 bis 34 nachgewiesen werden. Wenn du das 2023 machst, reicht in den folgenden Jahren die jährliche Zahnvorsorge für die 500 Euro Bonus. Ab 35 kommt dann für Männer die Hautkrebsvorsorge alle 2 Jahre und die Gesundheitsvorsorge alle 3 Jahre hinzu.
Hallo, angenommen ich werde zum 01.02.2023 Mitglied der Innovation. Weise in 2023 meine Vorsorge 18 bis 35 nach und meine Zahnvorsorge 1x. Dann erhalte ich die 500€ für diese zwei Nachweise. Irgendwann kommt das Jahr 2024. Hier habe ich dann nur meine Zahnvorsorge. Vorsorge 18 bis 35 hat sich ja in 2023 erledigt. Was ist dann mein Bonus in 2024?
Hi Vincent, bei Männern bis 35 ist neben der einmaligen Gesundheitsvorsorge die jährliche Zahnvorsorge Pflicht. Also jedes Jahr min. 1x zur Zahnvorsorge und einmalig im Zeitraum bis 35 zur Gesundheitsvorsorge. Das du die Gesundheitsvorsorge schon bei einer anderen Krankenkasse gemacht hast, sollte kein Problem sein. Ich denke die nachträgliche Bestätigung ist die beste Lösung. Frag am besten aber direkt bei der IKK nach. Das Ergebnis kannst du gerne hier teilen.
Hallo,
ich habe schon vor ein paar Jahren die einmalige Gesundheitsvorsorge für Männer unter 35 gemacht. Kann ich mir das nachträglich bestätigen lassen und den Bonus erhalten? Und wie ist es in den Folgejahren, da ich ja keine weitere Vorsorge bis 35 erhalte.
Beste Grüße und Vielen Dank im Voraus!
Hi Jan, du musst die Bonusvariante 3 wählen. Dort bekommst du 500 Euro für die BU. Ist alles im Artikel beschrieben und funktioniert zu 100%.
Hi, der Zuschuss zur BU ist laut Satzung Teil der Bonusvariante 2 und mit maximal 150 Euro bezuschusst. Hat bei deinen Kunden die Bezuschussung mit 500 Euro trotzdem bisher immer geklappt?
Hey, korrekt. Es kann natürlich sein, dass die IKK – Die Innovationskasse das Bonusprogramm irgendwann verringert bzw. verändert. Aber diesbezüglich gibt es aktuell keine Anhaltspunkte.
Wenn ich zur IKK wechsel und eine BU abschließe, kann ich dann jedes Jahr mir 500€ bezuschussen lssen von der IKK?
Hey Maksim, über die Bonusvariante 3 werden in Bezug auf Arbeitskraftabsicherungen nur die Berufsunfähigkeitsversicherung und seit kurzer Zeit auch die Dread Disease Versicherung mit 500 € bezuschusst.
Die Grundfähigkeitsversicherung wird nur über die Bonusvariante 2 bezuschusst. Hier gibt es aber nur 150 statt 500 €.
Zum Ablauf: Du musst der IKK – Die Innovationskasse die entstandenen Kosten nachweisen, z.B. über die Beitragsrechnung oder Kontoauszüge. Am besten Anfang 2023 gesammelt für 2022. Dann bekommst du die Rückerstattung.
Hey, funktioniert es auch mit der Grundfähigkeit?
Wie funktioniert es in der Praxis, muss ich die Rechnungen einreichen?
Hey Christian, sorry für die späte Antwort. Ist alles in diesem oder noch ausführlicher im Artikel über die IKK – Die Innovationskasse beschrieben. Es wird nicht aktiv mit den 500 € geworben, weshalb du diese Summe nicht direkt auf der Homepage findest. Jedoch in der Satzung. Die Unterlagen sind häufig noch von der IKK Nord, weil die Umbenennung erst 2021 erfolgte. Hier sind Krankenkassen scheinbar ziemlich langsam was Änderungen angeht.
Wenn ich auf der aktuellen Bonusprogramm Webseite der IKK schaue, wird dort nichts von den 500€ für die BU gelistet. Nur in alten Unterlagen der IKK Nord finde ich etwas zu dem Bonus.
Existiert der Bonus tatsächlich noch?
Auflistung der Vorteile des Bonusprogramm laut IKK:
https://www.die-ik.de/vorteile
Hey Alexander, zur gesetzlichen Krankenversicherung beraten wir nicht. Sorry :( Zur IKK haben wir jedoch diesen ausführlichen Artikel geschrieben. Vielleicht werden deine Fragen ja dort beantwortet.
Ich würde dahin gehend gerne ein Beratungstermin auswählen, hab da noch 1-2 Fragen zur IKK. Aber es gibt nicht das „Gesetzliche Krankenversicherung“-Thema in eurere Terminauswahl.
Macht ihr das gar nicht?
Hey Alexander, richtig. Wenn du 400 Euro zahlst, gibt es 400 Euro. Wenn du 600 Euro zahlst, gibt es 500 Euro. Daher bis zu 500 Euro :)
Wie hoch ist der Zuschuss? Also, da ich eine Grundfähigkeitsverschierung haben werde und keine BU, ist der Faktor erstmal irrelevant, denke ich.
Wenn ich jetzt 400€ für’s Fitness im Jahr zahle, bezuschusst die IKK das dann mit vollen 400€?
Danke für die Antwort! :)
Hey Tommy, Angebot ist nicht das richtige Wort. Es ist eine Zusatzleistung, wie z.B. die Leistung für eine professionelle Zahnreinigung. Da solche Leistungen nicht gesetzlich festgeschrieben sind, können sie von einer Krankenkasse jederzeit gestrichen werden. Bei diesem Bonusprogramm gibt es dafür aber bisher keinerlei Anzeichen. Aber wir können natürlich nichts garantieren.
So lange die Leistung besteht, bekommst du jedes Jahr bis zu 500 Euro Bonus. Wichtig: Eine Leistung gibt es nur für den Zeitraum, wo du bei der IKK – Die Innovationskasse versichert bist. Wenn du z.B. zum 01.03.2023 Mitglied wirst würde die IKK nicht die BU Beiträge aus Januar und Februar bezuschussen.
Wie lang gilt das Angebot mit der BU? Nur in 2022? Bekomme ich das dann jedes Jahr oder nur im ersten Jahr?