Startseite » Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter – Das sind die Unterschiede
Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter – Das sind die Unterschiede
In diesem Experten-Artikel erfährst du, was die Unterschiede zwischen Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter sind und welche Vor- und Nachteile die jeweilige Beratung mit sich bringt. Zudem erklären wir, was den Versicherungsberater von den anderen beiden Versicherungsvermittlern unterscheidet.
💡Wichtige Infos auf einen Blick
- Sowohl der Versicherungsmakler als auch der Versicherungsvertreter sind Versicherungsvermittler nach § 34d Gewerbeordnung.
- Ein Versicherungsmakler vermittelt und schließt Versicherungsprodukte ab, ohne an einen bestimmten Versicherer gebunden zu sein. Bei erfolgreicher Vermittlung bekommt er eine Courtage vom jeweiligen Versicherer.
- Er agiert im wirtschaftlichen Interesse des Kunden und ist verpflichtet, dessen Anliegen zu vertreten.
- Ein Versicherungsvertreter ist ebenfalls für die Vermittlung von Versicherungsprodukten zuständig, jedoch im Auftrag eines oder mehrerer Versicherer. Bei erfolgreicher Vermittlung bekommt er eine Provision vom jeweiligen Versicherer.
- Er handelt im wirtschaftlichen Interesse der Versicherungsunternehmen, die er repräsentiert.
- Der Versicherungsberater arbeitet im Gegensatz zum Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter nicht für eine Provision bzw. eine Courtage, sondern für ein Honorar und wird unabhängig vom Erfolg bezahlt.
- Der Versicherungsmakler arbeitet in deinem Interesse
- Vor- und Nachteile eines Versicherungsmaklers
- Der Versicherungsvertreter arbeitet für einen Versicherer
- Vor- und Nachteile eines Versicherungsvertreters
- Unterschiede Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter in der Übersicht
- Wie arbeitet ein Versicherungsberater?
- Fazit: Unterschied Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter
Auch im Video: Unterschied Versicherungsmakler und Versicherungsvertreter
insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert
Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus
Der Versicherungsmakler arbeitet in deinem Interesse
Ein Versicherungsmakler agiert im Auftrag des Kunden, um aus einer Vielzahl von Angeboten die am besten geeignete Versicherung auszuwählen. Gesetzlich ist festgelegt, dass er nicht weisungsgebunden ist. Das bedeutet, der Versicherungsmakler handelt wirtschaftlich im Interesse des Kunden, wahrt dessen Interessen und ist keinem bestimmten Versicherungsunternehmen verpflichtet.
Maklervertrag zwischen Kunde und Versicherungsmakler
Nach einer Beratung und der Entscheidung, den Versicherungsmakler zu beauftragen, schließt man in vielen Fällen einen Maklervertrag ab. Dieser regelt die Vertragsbeziehung zwischen dir und dem Versicherungsmakler, einschließlich seiner Aufgaben und Pflichten sowie Beginn und Dauer des Auftrags. Versicherungsunternehmen sind an diesem Vertrag nicht beteiligt.
Wichtig: Für eine Beratung ist kein Maklervertrag notwendig. Es kann zum Beispiel auch nur eine Beratung zur Berufsunfähigkeitsversicherung, eine Beratung zur privaten Krankenversicherung oder eine Beratung zur privaten Altersvorsorge erfolgen.
Bei erfolgreicher Vermittlung übernimmt der Versicherungsmakler die Betreuung für diesen Vertrag. Alle anderen Verträge verbleiben beim bisherigen Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter.
Vor- und Nachteile eines Versicherungsmaklers
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Breite Produktpalette: Zugriff auf eine Vielzahl von Tarifen und Angeboten. | Kein vollständiger Marktüberblick: Kein Versicherungsmakler kennt alle verfügbaren Tarife und Bedingungen. |
Kundenorientiert: Gesetzlich verpflichtet, im Interesse des Kunden zu handeln. | Unseriöse Anbieter: Einige Versicherungsmakler handeln nicht im besten Interesse des Kunden. |
Objektive Beratung: Unabhängig von einzelnen Versicherern. | |
Umfassende Betreuung: Unterstützung bei allen Versicherungsangelegenheiten. | |
Direkter Ansprechpartner: Eine zentrale Person für alle Versicherungsfragen. | |
Unterstützung bei Konflikten: Vertritt die Interessen des Kunden gegenüber Versicherern, auch im Schadensfall. |
Was spricht für einen Versicherungsmakler – und was dagegen?
Ein großer Vorteil eines Versicherungsmaklers ist, dass er Produkte von verschiedenen Versicherern vermittelt. Dadurch erhält der Kunde Zugang zu einer breiten Auswahl und kann aus einer Vielzahl von Angeboten die für ihn passende Lösung wählen.
Allerdings ist auch bei einem Versicherungsmakler kein vollständiger Marktüberblick gewährleistet, da kein einzelner Versicherungsmakler alle existierenden Versicherungsprodukte und deren Bedingungen kennen kann. Dennoch liegt der Fokus eines Versicherungsmaklers klar auf einer kundenorientierten und objektiven Beratung – deutlich unabhängiger und flexibler als bei einem Versicherungsvertreter.
Vorsicht vor unseriösen Versicherungsmaklern
Leider gibt es in der Branche auch Versicherungsmakler, die nicht im besten Interesse ihrer Kunden handeln. Diese empfehlen oft unnötige Versicherungen oder bevorzugen Anbieter, die ihnen die höchste Courtage zahlen. Solches Verhalten widerspricht einer unabhängigen und bedarfsgerechten Beratung – ein klarer Hinweis auf mangelnde Professionalität.
Wenn du an einen solchen Versicherungsmakler gerätst, hast du jederzeit die Möglichkeit diesem Versicherungsmakler zu kündigen bzw. zu einem anderen Versicherungsmakler zu wechseln.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass ein solches Verhalten nicht ausschließlich auf Versicherungsmakler beschränkt ist. Ähnlich können auch Versicherungsvertreter oder Versicherungsberater nicht immer im Interesse des Kunden handeln. Wachsamkeit ist daher bei allen Arten von Vermittlern geboten.
Vergleich als Unterstützung bei der Entscheidung
Obwohl die Zusammenarbeit zwischen Versicherungsmakler und Kunde auf Vertrauen basiert, sollte sich der Versicherungsnehmer nicht allein auf die Empfehlung des Versicherungsmaklers stützen.
Ein guter Versicherungsmakler erstellt für den Kunden einen Vergleich mit zum Beispiel drei bis sechs unterschiedlichen Angeboten. Diese Übersicht erleichtert es dem Kunden, verschiedene Optionen zu bewerten und eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Unabhängiger Vergleich von über 300 Versicherungsgesellschaften
Als Versicherungsmakler sind wir unabhängig von einer Versicherung und können aus einer Vielzahl von Versicherern den für dich besten auswählen.