versicherungsmakler nachteile 1200x501 1 1024x428 - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!

Versicherungsmakler Nachteile – Nicht nur Vorteile!

Aktualisiert am 9. Januar 2025

Versicherungsmakler sind heutzutage ein unverzichtbarer Teil der Versicherungsbranche und spielen eine bedeutende Rolle. Besonders wenn es darum geht, Kunden zu helfen, sich im komplexen Geflecht der Versicherungen zurechtzufinden. Durch ihre Beratungsdienste unterstützen Versicherungsmakler ihre Mandanten dabei, die richtige Absicherung für ihre Risiken zu verstehen und diese korrekt zu versichern. Sie sind auch eine unschätzbare Hilfe bei der Suche nach den günstigsten Konditionen und den besten Policen. Wie bei jedem anderen Dienstleister auch hat die Inanspruchnahme eines Versicherungsmaklers jedoch nicht nur Vorteile, sondern auch gewisse Nachteile. In diesem Experten-Artikel beleuchten wir einige potenzielle Nachteile bei Versicherungsmaklern und zeigen dir, wie du diese bei deiner Entscheidung für oder gegen einen Versicherungsmakler berücksichtigen kannst. Dabei werden wir die wichtigsten Aspekte des Themas untersuchen – von der Art und Weise, wie Makler vergütet werden, bis hin zum Verständnis der komplexen Vertragsbestimmungen – damit du eine fundierte Entscheidung treffen kannst.

💡Wichtige Infos auf einen Blick

Im Video: So findest du einen guten Versicherungsmakler

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
Spiegel - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
Sueddeutsche Zeitung - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
Handelsblatt - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw== - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
svg+xml,%3Csvg%20xmlns%3D%27http%3A%2F%2Fwww.w3 - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
Wirtschaftswoche - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
BR - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
Antenne bayern logo 1024x751 - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!
Handelsblatt - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Versicherungsmaklers: Wo es Vorteile gibt, gibt es auch Nachteile

Ein Versicherungsmakler, der unabhängig von Versicherungen agiert, kann dir erheblich dabei helfen, den passenden Versicherungsschutz zu finden.

Natürlich hast du immer die Möglichkeit, selbst Angebote von verschiedenen Versicherungsunternehmen einzuholen. Doch dies erfordert viel Zeit und Mühe, da du die verschiedenen Angebote und deren Bedingungen selbst vergleichen musst, was schnell überfordernd sein kann.

Alternativ kannst du mehrere Ausschließlichkeitsvertreter beauftragen, dich zu den jeweiligen Produkten der Versicherung zu beraten (Allianz-Vertreter, ERGO-Vertreter, usw.). Aber willst du wirklich gleichzeitig bei mehreren verschiedenen Vermittlern in der Beratung sein? Das ist nicht nur für dich zeitaufwendig, sondern vor allen Dingen für die verschiedenen Vermittler undankbar. Hier ist die Beauftragung eines Versicherungsmaklers, der aus fast allen Versicherern auswählen kann, deutlich sinnvoller.

Wichtig zu verstehen ist noch, dass die Kosten bei der Eigenrecherche identisch sind, als wenn du einen Makler beauftragst. Die Courtage kommt nicht dir zugute, sondern verbleibt beim Versicherer.

Weitere Vorteile Versicherungsmakler

Trotz der vielen Vorteile, die ein Versicherungsmakler dir bieten kann, gibt es auch einige Nachteile, die du bei der Zusammenarbeit beachten solltest.

Versicherungsmakler Nachteile – die mangelnde Objektivität

Ein häufiges Anliegen bei der Zusammenarbeit mit einem Versicherungsmakler ist die Frage nach der Objektivität.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Makler in der Regel für dich als Kunde keine direkten Kosten verursacht. Seine Vergütung erfolgt durch die Versicherungsunternehmen in Form von Courtagen für die vermittelte Versicherung, welche bereits in der Versicherungsprämie enthalten ist.

Das ist ein großer Unterschied zu einem Honorarberater, welcher direkt vom Kunden und auch bei Misserfolg bezahlt wird.

Irrglaube: Produkte mit der höchsten Vergütung werden bevorzugt

Dass die Dienstleistungen eines Maklers im Grunde kostenlos sind, klingt zunächst vorteilhaft. Allerdings kann dies zu einem Interessenkonflikt führen, da die Courtagen von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich hoch ausfallen können.

Dies könnte dazu verleiten, dass der Makler bevorzugt jene Versicherungen anbietet, bei denen er von höheren Courtagen profitiert. Dennoch arbeitet ein seriöser Versicherungsmakler grundsätzlich in deinem Interesse und sollte dir daher ein breites Spektrum an verschiedenen Versicherungsoptionen anbieten können. Auch ist es nicht so, dass die Vergütungen von Versicherer zu Versicherer enorm abweichen.

Ein seriöser Makler wird stets bemüht sein, dir die besten Versicherungsprodukte zu empfehlen, unabhängig von der Höhe der Courtage. Daher ist es wichtig, einen Makler zu wählen, dem du vertrauen kannst und der transparent über seine Vergütungsstruktur informiert. Unsere über 1.200 5-Sterne-Bewertungen bei Google zeigen, dass bei uns das Kundenwohl und nicht die Vergütung an erster Stelle steht.

Transparenz durch Vergleichsportale

Vergleichsportale sind eine tolle Sache und haben den Versicherungsmarkt deutlich transparenter gemacht. Bei einfachen Produkten ist hier auch nichts gegen einen Online-Abschluss einzuwenden. Bei komplexen und beratungsintensiven Produkten wie zum Beispiel der Berufsunfähigkeitsversicherung, der privaten Krankenversicherung und der privaten Altersvorsorge solltest du jedoch nicht auf eine persönliche Beratung verzichten.

Aber auch hier können Vergleichsportale hilfreich sein. Denn wenn dein Makler dir ein Produkt empfiehlt, welches auf allen Vergleichsportalen schlecht bewertet ist, solltest du ihn in jedem Fall darauf ansprechen. Es mag dafür eine Erklärung geben, diese sollte dir aber bekannt sein.

Mangelnde Objektivität bei Ausschließlichkeitsvertretern?

Anders als ein Versicherungsmakler kann ein Ausschließlichkeitsvertreter nur Produkte von einer Versicherung anbieten (zum Beispiel der typische Allianz-Vertreter).

Hier stellt sich natürlich nicht die Frage nach der höchsten Provision, aber dennoch kann man kritisch hinterfragen, ob der jeweilige Versicherer in jedem Bereich der beste ist. Die Antwort ist klar und logisch. Natürlich ist nicht jeder Versicherer in jedem Bereich der beste.

Wenn diese Produkte dann trotzdem ohne entsprechende Hinweise angeboten werden, könnte man aus unserer Sicht eher bei einem Ausschließlichkeitsvertreter als bei einem Versicherungsmakler die Frage nach der Objektivität stellen.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung
Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Kostenloser BU-Check
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen BU-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

bu 922x1024 - Versicherungsmakler Nachteile - Nicht nur Vorteile!