Startseite » Berufsunfähigkeitsversicherung » Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
schulunfaehigkeitsversicherung berufsunfaehigkeitsversicherung fuer schueler 1200x501 1 1024x428 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?

Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?

Aktualisiert am 19. März 2025

💡 Wichtige Infos auf einen Blick

Alle Infos zur Berufsunfähigkeitsversicherung im Video

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

ntv logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
spiegel bestseller logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
sueddeutsche zeitung logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
handelsblatt logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
capital logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
faz logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
wirtschaftswoche logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
bayerischer rundfunk logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
antenne bayern logo 1 1024x751 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
handelsblatt logo - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?

Versicherungen mit Kopf - Bekannt aus

Was ist eine Schulunfähigkeitsversicherung?

Wie es der Name schon sagt, leistet eine Schulunfähigkeitsversicherung (SU) bei Schulunfähigkeit. Diese liegt vor, wenn ein Kind aufgrund von Krankheit, Verletzung des Körpers (Unfall) oder Kräfteverfalls mindestens 6 Monate nicht am regulären Schulunterricht teilnehmen kann.

Bei ärztlich diagnostizierter Schulunfähigkeit wird die vereinbarte Schulunfähigkeitsrente gezahlt.

Leistung auch bei anschließender Berufsunfähigkeit

Sollte beim versicherten Kind nach der Schulunfähigkeit eine Berufsunfähigkeit diagnostiziert werden, leistet die Schulunfähigkeitsversicherung ebenfalls. Wie eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) leistet die Schulunfähigkeitsversicherung bis zum vereinbarten Endalter (in der Regel 67).

Was für den Schulunterricht gilt, gilt gleichermaßen auch für das Studium. Auch wenn die Versicherung Schulunfähigkeitsversicherung heißt, kann sie auch im Studium weitergeführt werden.

Nach Vollendung des 18. Lebensjahres kann die Versicherung vom Kind übernommen werden.

Ab wann kann eine Schulunfähigkeitsversicherung abgeschlossen werden?

Das Mindestalter ist von Versicherer zu Versicherer unterschiedlich. Bei der Nürnberger (früher Biene Maja Schüler Schutz Brief, mittlerweile Vermögensaufbau4Kids) ist ein Abschluss ab Vollendung des 5. Lebensjahres (wenn bereits in der Schule) und bei der AXA ab Vollendung des 8. Lebensjahres möglich. Im Gegensatz dazu kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler frühestens ab Vollendung des 10. Lebensjahres bzw. teilweise sogar erst ab Vollendung des 15. Lebensjahres abgeschlossen werden.

Warum ist eine Schulunfähigkeitsversicherung sinnvoll?

Das Risiko für eine Schulunfähigkeit ist nicht wirklich hoch. Jedoch hilft diese Statistik nicht, wenn ausgerechnet dein Kind schulunfähig wird. Im Fall der Fälle wird zum Beispiel Geld für Pflege, Betreuung oder einen Privatlehrer benötigt. Zudem kann es sein, dass die eigene Arbeitszeit aufgrund der Pflege bzw. Betreuung des Kindes reduziert werden muss.

💡 Und vom Staat gibt es in der Regel kein Geld, wenn dein Kind schulunfähig ist.

Kinderunfallversicherung als Ergänzung

Wenn dein Kind zum Beispiel durch einen Unfall im Rollstuhl landet, kann es wahrscheinlich nach einiger Zeit wieder zur Schule gehen. Eine Schulunfähigkeitsversicherung leistet jedoch nur bei Schulunfähigkeit. Für diesen Fall wird zusätzlich eine Kinderunfallversicherung benötigt, welche zum Beispiel eine Einmalzahlung leistet, wenn dein Kind durch einen Unfall eine anhaltende Beeinträchtigung des Körpers oder Geistes erleidet.

Übrigens gilt das Ganze auch für Erwachsene. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ersetzt keine Unfallversicherung und auch nicht umgekehrt.

Umwandlung in Berufsunfähigkeitsversicherung

Nach der Schulzeit bzw. teilweise schon ab Vollendung des 14. Lebensjahres kann die Schulunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung umgewandelt werden. Und hier kommt ein weiterer Unterschied zur Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ins Spiel. Diese muss nämlich nicht umgewandelt werden, weil es sich bereits um eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung handelt.

Die Umwandlung einer Schulunfähigkeitsversicherung in eine Berufsunfähigkeitsversicherung ist zwar ohne Gesundheitsprüfung möglich, jedoch werden je nach Anbieter zum Beispiel der neue Beruf bzw. neue gefährliche Hobbys geprüft, was zu einem deutlich höheren Beitrag führen kann.

Unterschiede Schulunfähigkeitsversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler

Bereits ab 5 Jahren

Eine Schulunfähigkeitsversicherung kann je nach Versicherer bereits ab der Einschulung (Vollendung des 5. Lebensjahres) abgeschlossen werden. Im Gegensatz dazu kann eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler in der Regel erst ab Vollendung des 10. Lebensjahres abgeschlossen werden. Bei einigen Versicherern liegt das Mindestalter sogar bei 15 Jahren.

Schulunfähigkeit statt Berufsunfähigkeit

Wie bereits erwähnt, leistet eine Schulunfähigkeitsversicherung bei Schulunfähigkeit. Die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler leistet wie eine normale Berufsunfähigkeitsversicherung, wobei der Beruf Schüler geprüft wird. Ist etwas anders, kommt jedoch am Ende auf das Gleiche heraus.

Neue Berufsgruppe bei Umwandlung in BU

Der wichtigste Unterschied zwischen SU und BU für Schüler ist, dass eine SU in eine BU umgewandelt werden muss, wodurch der Beruf neu geprüft wird. Das ist vor allen Dingen dann problematisch, wenn das Kind nach der Schule einen risikoreichen Beruf wie zum Beispiel Dachdecker erlernen möchte. Denn der Beitrag für die Berufsgruppe Dachdecker ist deutlich teurer als für die Berufsgruppe Schüler.

Demnach muss bei einer SU die Aufnahme der Berufsausbildung, etc. nachgemeldet werden. Ansonsten wird der Vertrag je nach Versicherer beendet oder leistet nur noch bei Erwerbsunfähigkeit. Bei der BU für Schüler behältst du auch nach Ende der Schulzeit die Berufsgruppe Schüler.

Die rechtzeitige Meldung (in der Regel innerhalb von 6 Monaten) an den Versicherer ist auch wichtig, weil die SU ohne Gesundheitsprüfung in eine BU umgewandelt werden kann. Somit muss zwar ggf. aufgrund der risikoreicheren Tätigkeit ein höherer Beitrag gezahlt werden, jedoch nicht aufgrund eines schlechteren Gesundheitszustands.

Kostenloser BU-Check
Sichere dir einen kostenlosen & unverbindlichen BU-Check mit einem unserer IHK-geprüften Experten.
5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

bu check template 922x1024 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?

Warum Berufsunfähigkeitsversicherung bereits als Schüler abschließen?

Der Abschluss einer Schulunfähigkeitsversicherung bzw. Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler bietet sowohl für das Kind als auch für die Eltern einige Vorteile.

Aus Sicht der Eltern besteht durch diese Absicherung kein finanzielles Risiko, wenn das Kind u.a. aufgrund von Krankheit nicht mehr zur Schule gehen kann. Das Risiko dafür ist jedoch wahrscheinlich nicht so hoch, weshalb wir die folgenden Vorteile (v.a. für das Kind) als relevanter ansehen:

Der letzte Punkt sollte bei einer guten BU-Beratung inkl. Anforderung von Krankenakten nicht relevant sein, jedoch wollen wir ihn der Vollständigkeit halber mit aufführen. Es ist nämlich so, dass Versicherer bei einem Leistungsfall 10 Jahre nach Versicherungsbeginn die Gesundheitsangaben nicht mehr auf Richtigkeit überprüfen (dürfen).

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Auf was solltest du beim Abschluss einer BU für Schüler achten?

Egal ob Schulunfähigkeitsversicherung oder Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler. Wichtig ist nicht der Name, sondern was in den Versicherungsbedingungen steht.

Keine Prüfung der Berufsgruppe

Und hier sollte ganz klar drinstehen, dass bei Ende der Schulzeit nicht die neue Berufsgruppe geprüft wird. Einmal Schüler, immer Schüler. Oder noch besser. Wenn der neue Beruf günstiger ist, gilt die neue Berufsgruppe. Ohne diesen Sachverhalt verfehlt die Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ihren Sinn.

Bei unserer Recherche haben wir festgestellt, dass die Schulunfähigkeitsversicherung mit dem Sachverhalt der Prüfung der neuen Berufsgruppe ein Auslaufmodell ist. So ist diese Prüfung auch beim beispielhaft genannten Produkt der Nürnberger seit dem 01.07.2022 entfallen.

Keine erneute Gesundheitsprüfung

Des Weiteren solltest du darauf achten, dass bei Ende der Schulzeit keine erneute Gesundheitsprüfung anfällt. Die BU-Rente kann hier je nach Versicherer sogar ohne Gesundheitsprüfung erhöht werden (zum Beispiel auf 1.500 Euro).

Auf Nachversicherungsgarantien und Beitragsdynamik achten

Wichtig ist hierbei auch, dass der Vertrag ordentliche Nachversicherungsgarantien enthält, damit die Berufsunfähigkeitsversicherung auch im Berufsleben noch bedarfsgerecht ist. Mit einer Nachversicherungsgarantie kann die Versicherung bei bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel Abschluss der Ausbildung oder Gehaltserhöhung ohne erneute Gesundheitsprüfung erhöht werden.

Nicht weniger wichtig ist eine Beitragsdynamik, denn ohne diese ist eine BU-Rente von zum Beispiel 1.000 Euro als Schüler in einigen Jahren bzw. Jahrzehnten deutlich weniger wert und nicht mehr ausreichend.

Eltern tun Kindern einen großen Gefallen

Wenn du auf alle Punkte achtest, tust du deinem Kind mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler einen großen Gefallen, weil dein Kind u.a. ein Leben lang von den günstigen Beiträgen profitiert.

Kostenlose & unverbindliche Online-Beratung

Sichere dir eine kostenlose & unverbindliche Online-Beratung mit einem unserer IHK-geprüften Experten.

5/5

insgesamt über 2.000 positive Bewertungen bei Google und ProvenExpert

Was Kunden über unsere Beratung sagen

Ähnliche Seiten

berufsunfaehigkeitsrente beantragen 1200x501 1 768x321 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
prognosezeitraum bu berufsunfaehigkeitsversicherung 1200x501 1 768x321 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
kuendigungsfrist berufsunfaehigkeitsversicherung bu 1200x501 1 768x321 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?
berufsunfaehigkeitsversicherung buerojob 1200x501 1 768x321 - Schulunfähigkeitsversicherung gleich BU für Schüler? Oder nicht?

Wow! Du bist schon 2:36 Minuten auf unserer Website.

Möchtest du deine wertvolle Zeit nicht mit schöneren Dingen, als mit Versicherungen verbringen?

Mit der kostenlosen Online-Beratung durch unsere IHK-zertifizierten Experten verbringst du keine Minute länger als nötig mit deinen Versicherungen.
Über 1.300 5-Sterne Bewertungen bei Google können sich nicht irren.